Fisch mit Schraube?

Begonnen von woof, 23. Januar 2010, 16:42:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

woof

Hallo,

ich hoffe jemand kann mir bei diesem Fund weiterhelfen!

Vielen Dank!

stratocaster

Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

cyper

Wäre ich nie draufgekommen, hast du da vielleicht ein Beispielsbild, so was hab ich auch beim googeln nicht gefunden.  :winke:


                                  Gruß cyper

Harigast

Einen Sargnagel würde ich ausschließen, kann aber sonst auch nicht helfen.

cyper

hi woof

Hast du römische Beifunde gehabt?


Cyper

insurgent

Zitat von: cyper in 24. Januar 2010, 13:44:09
hi woof

Hast du römische Beifunde gehabt?


Cyper

Kannten die Römer schon Gewinde??

Ist eine Art Drehkücken mit Schraubverschluß würde ich sagen 18/19 Jh.
Meine Bodenfunde werden gemeldet

cyper

Zitat von: insurgent in 24. Januar 2010, 14:03:24
Zitat von: cyper in 24. Januar 2010, 13:44:09
hi woof

Hast du römische Beifunde gehabt?


Cyper

Kannten die Römer schon Gewinde??

Ist eine Art Drehkücken mit Schraubverschluß würde ich sagen 18/19 Jh.

Ja die Römer hatten ihre Flaschen mittels Bleiverschlüssen geschlossen, diese hatten ein grobes Gewinde, auch an ärztlichen Instrumenten sieht man die Gewinde.
Hier ein Vergleichsbild eines römischen Bleiverschlusses. Ob es die in Bronze gab weiß ich nicht.
      Gruß cyper

Michael

        GugF Michael, der mit dem C-Scope 1220 XD sucht

woof

hallo,

erst mal danke für die vielen Antworten!

römisch ist es meiner Meinung nach nicht, hab gleich nebenbei eine  kleine silberene Münze aus 1695 gefunden.

hier ein Bild.

Der Wikinger


Aus welchem Material ist eigentlich "die Schraube" ?  :kopfkratz:

woof

kann ich nicht sagen,

Eisen ist es keinens (keine Rotrost),
Blei auch nicht (oxidiert weisslich)

:kopfkratz:

Jamiemaus

Hallo,

na wenn das Teil keine Schraube hätte, käme es diesem Drehküken recht ähnlich  :winke:
Gruß Jamiemaus
___________________________________

jupppo

Zitat von: cyper in 24. Januar 2010, 14:58:16
Zitat von: insurgent in 24. Januar 2010, 14:03:24
Zitat von: cyper in 24. Januar 2010, 13:44:09
hi woof

Hast du römische Beifunde gehabt?


Cyper

Kannten die Römer schon Gewinde??

Ist eine Art Drehkücken mit Schraubverschluß würde ich sagen 18/19 Jh.

Ja die Römer hatten ihre Flaschen mittels Bleiverschlüssen geschlossen, diese hatten ein grobes Gewinde, auch an ärztlichen Instrumenten sieht man die Gewinde.
Hier ein Vergleichsbild eines römischen Bleiverschlusses. Ob es die in Bronze gab weiß ich nicht.
      Gruß cyper


Hallo cyper,

gibt es irgenwo einen Beleg oder einen Literaturhinweis darauf, dass es diese Schneidegewinde bei den Römern gab?
Ich habe noch niw davon gehört. Im Allgemeinen werden Gewinde ab dem späten 17.Jhd im allgemeinem Gebrauch datiert.


Bedaius

Hi,
habe diesen Fisch identisch auch gefunden, mit Beifunden der Neuzeit (kein anzeichen von Rom).
Sargnagel schließe ich auch aus.
Ja römer kannten Gewinde, zb. Bei Zwiebelkopffibel, Wagenteile ....
Nicht das Gerät ist entscheidend sondern der Platz und Können.
Tesoro Tejon.
Danke meiner Lieben Frau für Ihre Geduld .
Viel Glück !

chabbs

Ich denke, Insurgent lag mit seiner ersten Interpretation schon sehr richtig. Für römisch kenne ich nichts vergleichbares (was ja nichts heißen muss..), aber die Machart, Material und Darstellung sieht für mich nicht älter als Neuzeit aus.