Glasscherbe römisch???

Begonnen von Ahrbach, 26. Februar 2015, 19:11:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ahrbach

Auf einem spätlatene-Römeracker fand ich diese kleine Glasscherbe.  Glas ist grünlich mit deutlichen Blasen.
Es ist eine nach außen gewölbte Beule mit einem Nippel obendrauf.Könnte es sich um ein sog. Nuppenglas handeln???
Hat jemand ne Ahnung was es sein könnte :winke: :winke: :winke

thovalo


Ja, von einem Nuppenbecher, allerdings von keinem römischen Gefäß.
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Levante

etwas unscharf, aber in Anbetracht der Uhrzeit.... so hat dein Glas mal in etwas ausgesehen.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

whitecrow68

Zu welch einer, künstlerisch wertvollen, Arbeit unsere Vorfahren fähig waren...
Und heutzutage... Mit all unseren Errungenschaften... Egal ob Keramik, Glas, oder Architektur.....Irgendwie fade.

LG,

Tom

Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

Ahrbach

Zitat von: Levante in 28. Februar 2015, 01:18:30
etwas unscharf, aber in Anbetracht der Uhrzeit.... so hat dein Glas mal in etwas ausgesehen.

Danke für das Bild. Aus welcher Zeit stammen diese Gläser??

Levante

so um 1580 bis 1640 würde ich denken, wenn nicht, bitte berichtigt mich.

Aber vom Gefühl her biss Mitte 17. Jahrhundert.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)