Glasfund 3: Apothekerfläschchen

Begonnen von Shard, 01. August 2025, 09:45:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shard

Servus,

vorneweg, mir ist bewusst, dass man aus so einem kleinen Fragment nicht viel rausholen kann. Mein Anliegen ist es möglichst viel über die Funde aus meinem Garten herauszufinden. Deshalb habe ich auch viel Zeit in die Aufbereitung des Fundes gesteckt um möglichst viel noch herauszuholen.

Aber nun zu dem Fund:
Es handelt sich um ein Fragment aus Glas. Die Form ist unsymmetrisch und nichts gepresstes industrielles. Es sind viele Lufteinschlüsse zu erkennen.

Weitere Funde im Garten reichen von der Neuzeit bis ins frühe Mittelalter.

Ich vermute das Fragment eines Apothekerfläschchens (diesmal kein Waldglas?). Nun würde mich eure Meinung dazu interessieren. Was denkt ihr was das ist und wo kann ich das zeitlich einordnen?

Gruß Shard

PS: die Zeichnung ist massstäblich, die Rekonstruktion nicht. Letztere soll nur zeigen wie das Stück Mal ausgesehen haben könnte. Der rot markierte Teil zeigt wo das Bruchstück einzuordnen ist.

Rheinpirat

#1
Hallo Shard,

so ein Stück hatte ich auch schon, allerdings war es bei mir ein helles Blau. Ich hatte mich damals gewundert, wie man so ein Fläschchen schließen kann. Für einen Korken wirkt es ohne den Bindewulst zu fragil. Es gab aber solche Fläschchen, auf die man nur einen Blechdeckel gedrückt hat. Ich vermute, dass Dein Stück in diese Richtung gehen könnte. Zeitstellung müsste dann so um 1900 rum sein.

Anbei noch ein Screenshot von einer inzwischen abgelaufenen Ricardo Auktion. Leider kann ich daher keine Quelle und keinen Autor mehr posten.

Viele Grüße und einen guten Wochenstart

Shard

Hallo Rheinpirat,


vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe auf Basis des Hinweises nochmal recherchiert und folgende Flaschen gefunden:
https://www.pamono.de/franzoesische-apothekerflaschen-fruehes-20-jh-1930er-2er-set?srsltid=AfmBOoqwSkKXa1u3M2jh8YDQQ3sI2c5_39_EqFLzFHy-Q8Ky2TMrZSQjNfw

Es handelt sich um französische Apothekerflaschen, welche im Zeitraum von 1930 und 1939 produziert wurden. Nach weiterer Recherche habe ich ein weiteres Fläschchen gefunden, das meinem mehr ähnelt von der äußeren Erscheinung, und vom gleichen Produzenten zu sein scheint:
https://www.etsy.com/de/listing/1755824466/vintage-franzosische-apotheken-apotheker

Allerdings haben wir hier wieder den verdickten oberen Rand und es scheint auch gepresstes Glas zu sein. Wie auch immer, es wird wahrscheinlich kein französches Apothekerfläschchen sein, aber die Art des Verschlusses könnte ähnlich sein. Vielleicht ein einfacher Holz Pfropfen. Wenn der Inhalt nicht flüssig, sondern Pulver war, würde das ausreichen.

Jedenfalls nochmal danke für deine Hilfe @Rheinpirat

Gruß Shard