Eigenartig-individuelles Flintartefakt?

Begonnen von Jondalar, 20. November 2025, 10:09:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jondalar

Hallo zusammen,

auf einem sandigen Areal eines ansonsten eher lehmigen Ackers in der Nähe eines kleinen Flusses, der schon eindeutige mesolithische und neolithische Belege erbracht hat, fand ich vor einiger Zeit dieses eigenwillige Stück. Nun könnte man ja, da es sich vermutlich um kein eindeutiges typologisches Stück handelt, reflexartig sagen, dass es ein Geofakt sei. Ich finde aber, dass ein zweiter Blick, vor allem auf den einen Bereich, durchaus lohnen könnte. Mich jedenfalls hat dieser nachdenklich gestimmt. Was haltet Ihr davon?

Länge: 37mm
Breite: 29mm
Höhe: 23mm
Gewicht: 31 gr.
Fundort: Landkreis Braunschweig

Viele Grüße

Jondalar
'Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen!'
(Konfuzius)

Jondalar

'Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen!'
(Konfuzius)

Steinkopf

Moin Jondalar,

Auch die großen Meister sind mal klein angefangen.
Hier wurde wohl eine Flintknolle (etwas unglücklich) geköpft
um die Plattform für Klingenabbau zu generieren.

Kannst Du anhand der Patinierung erkennen, ob die Spaltflächen
verwittert alt oder frisch sind?

LG
Jan

Nanoflitter

Ich würde nicht von geköpft, sondern von einem Frostsprung ausgehen, der Rest sollte evtl. mal ein Kratzer werden oder einer gewesen sein. LG

Sprotte

Hallo, für mich ist das ein Artefakt, ob Kratzer oder Kern, das sei dahingestellt.

Viele Grüße, Sprottte

thovalo

Zitat von: Steinkopf in 20. November 2025, 10:26:08Moin Jondalar,

Auch die großen Meister sind mal klein angefangen.
Hier wurde wohl eine Flintknolle (etwas unglücklich) geköpft
um die Plattform für Klingenabbau zu generieren.

Kannst Du anhand der Patinierung erkennen, ob die Spaltflächen
verwittert alt oder frisch sind?

LG
Jan


Das wäre ich ganz bei Dir, denn die Frische des Gesteins in der seitlichen Ansicht, lässt die Trennfläche doch eher als angelegte Trennfläche erscheinen. Eine Technik, wenn man kleinere Knollen öffnen und nutzen möchte. Der Winkel ist allerdings nicht so optimal gleaufen, aber das glingt halt mal besser und mal anders.


lG Thomas  :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.