Musik

Begonnen von Allesfinder, 24. März 2005, 14:05:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Musik

Rock
192 (55.2%)
Schlager
5 (1.4%)
Hip hop
14 (4%)
Klassik
21 (6%)
Country
7 (2%)
Volksmusik
9 (2.6%)
Reaggae
15 (4.3%)
Jazz
12 (3.4%)
Rap
6 (1.7%)
keine Angabe /nicht enthalten
67 (19.3%)

Stimmen insgesamt: 158

Pferdi

#750
Hallo lieber Stratocaster,


vielen Dank für deine Mitteilung. Jetzt fallen sie ins Grab, die besten Musiker die wir hatten, jene Musiker, welche uns aus allen Richtungen zusammenkommen ließen und uns eine Gänsehaut bereiteten, die uns glücklich machten und uns unsere Freiheit fühlen ließen.

Den Titel She flies on strange wings habe ich ewig nicht gehört, und er lässt erkennen, dass du dich mit Musik nicht nur sehr gut auskennst, sondern eben auch bereits 10 Jahre früher am Start warst. Mir sind Golden Earring aus Schüttorf in Erinnerung, wo sie unter anderem ihren Hit Radar Love spielten, der für uns damals so ziemlich das Beste war, was es auf dem Sektor gab : https://www.youtube.com/watch?v=aRlSHG5hRY4.

The Who waren natürlich auch richtig geil: https://www.youtube.com/watch?v=uDXRt-XqTvI&list=OLAK5uy_koBBi_p9GoGGg_X1fuwUziSbO6VPes22c&index=30  Well done

Ich frage euch, was machen wir ohne sie ? Wir leben aus der Dose  :prost:   

Wiedehopf

Schade. Die niederländischen Gruppen standen ja immer ein bisschen im Schatten der erfolgreichen englischen bzw. US-Szene. Ich hatte damals das Album 'Wall of Dolls' von Golden Earring und habe besonders 'Back Home' und 'This is the time of the Year' sehr gemocht. Sie gehörten zu den wenigen niederländischen Gruppen, die auch international punkten konnten, wie z.B. auch Focus, Earth and Fire, Shocking Blue. Viele andere von dort blieben leider Geheimtips.

Viele Grüße
Michael 
       

Pferdi

#752
Ich denke mal, dass wenn wir unsere Musik weiterhin live hören und erleben wollen, verstärkt auf Interpreten umsteigen müssen. Bei Jimi Hendrix etwa https://www.youtube.com/watch?v=AFHlolQ8N-A, den ich selbst nie gesehen habe,

machte mich eine Freundin auf Randy Hansen https://www.youtube.com/watch?v=_sQkFRZ_otk aufmerksam, was mich vom Stil her wirklich sehr überraschte https://www.youtube.com/watch?v=fNLTGgPL6V4.

Auch die Interpretation des Repertoires von Led Zeppelin ist einigen doch wider erwarten sehr gut gelungen, etwa wenn man When the levee breaks von Zepparella hört https://www.youtube.com/watch?v=xH-_9cwdLug.

Die Interpreten werden die Urheber nie ersetzen können, aber sie machen für uns gute Musik, die wir sehr schätzen, wieder erlebbar und dass empfinde ich als eine echte Bereicherung.
 

stratocaster

Zitat von: Pferdi in 29. Juli 2025, 22:00:41machte mich eine Freundin auf Randy Hansen https://www.youtube.com/watch?v=_sQkFRZ_otk aufmerksam, was mich vom Stil her wirklich sehr überraschte https://www.youtube.com/watch?v=fNLTGgPL6V4.
 

1969 hatte ich Jimi Hendrix live im Berliner Sportpalast erleben dürfen.
Wenn ich ehrlich bin, kann ich mich kaum erinnern, ist ja schon so lange her.
Randy Hansen habe ich 6 mal live gesehen. Das ist ein Erlebnis.
Mit seiner live-performance hält er die Musik von Hendrix am Leben. Er ist übrigens jedes Jahr in Deutschland auf Tour.

Gruß  :winke:

@Wiedehopf: Wall of Dolls steht noch bei mir im Regal. Das ist eine phantastische LP
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !