Wenig Vertrauen in Papiergeld - Der Satz des Tages!

Begonnen von tecnomaster, 18. April 2006, 00:34:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tecnomaster

Der Satz des Tages!


http://www.goldseiten.de/modules/mylinks/visit.php?cid=6&lid=28139


"...Auch wenn der IWF jetzt wieder die Stabilität des in-
ternationalen Finanzsystems preist – jeder, der in der Lage ist Ge-
schichtsbücher zu lesen weiß, dass bisher noch jede Papierwäh-
rung schleichend oder abrupt zusammenbrach. Daran kann auch
nichts ändern, dass die Notenbanken dazu gelernt haben."


Gruss

Tecnomaster :winke:

goldsammler

Hi tecnomaster,

meinst du damit indirekt, daß wir uns alle mehr aufs Gold (Goldwaschen, Goldgraben) stürzen sollten !?  :irre: Grüße - goldsammler

tecnomaster

Hallo Goldsammler,

es scheint nun wirklich so,  Gold, Silber, Rohöl steigt steigt und steigt - und der US $ verliert kontinuierlich an Wert.  Da ist es empfehlenswert, sich Edelmetalle zu beschaffen, bzw. wer kann, selber zu fördern. :winke:


Gruss

Tecnomaster

eldo6000

hi tecnomaster,

fördern auf jeden fall !!!!, und gut wenn man das nötige know how dazu hat. mir tun allerdings die typen leid, die es diesen jahr zum ersten mal versuchen.

jetzt allerdings noch gold kaufen halte ich für sehr gewagt, obwohl ich selbst momentan vermute, dass es weiter aufwärts geht. man sollte sich klar machen, dass die ganze sache von spekulanten ins rollen gebracht wurde. die haben ganz disziplinierte strategien, und wenn sie verluste machen, dann nur geringe, dies gehört zu system. ich möchte noch sagen dass ich in diesem fach auch nicht den absoluten plan habe, doch hab ich ein bisschen erfahrung, auch was darüber gelesen. übrigens die typen, die den silberpreis etwa mitte der 80er jahre hochjubelten, hatten nicht mal mehr geld fürs taxi, um zum gericht zu fahren, sie mussten öffentliche verkehrsmittel benutzen, so heist es. ein zeichen. widerspricht eigentlich dem oben geschriebenen, waren aber auch vielleicht keine profis, so genau weiss ichs auch nicht. man sollte sich aber an solche spekulationen gerade jetzt erinnern.
es sieht dann nämlich so aus, dass die ganzen kleinanleger die knochen voll von dem zeug haben, und der preis fällt dann. irgend wann fangen auch die dann an zu verkaufen, und zum cshluss schmeißen alle das zeug auf den markt.
ich habe dein link oben nicht gelesen, möchte aber mal erwähnen, das im prinzip papiergeld nichts anderes ist als aktien, das hab ich mir mal überlegt.
fakt ist aber garantiert, dass aktien nur papier ist !!!! wer aktien handelt, handelt papier, und nicht unternehmensbeteiligung oder so was. ein unternehmen kann noch so viel gewinn machen, wenn keiner die aktien dieses unternehmens kauft, sind sie wertlos.
als beispiel wurde die singer aktie angeführt, die in den 20er jahren 100 dollar kostete, beim börsencrash meinte einer, ich will verkaufen, was wird geboten - jemand sagte, ich biete dir einen dollar - antwort: ok !!
momentan ist der preisanstieg bei gold nur durch spekulationen zu erklären, auch wenn diejenigen, die gerade im gewinn sind leicht 100 gründe finden, warum es eigentlich nur aufwärts gehen kann.
für mich als beobachter ist bei silber der preis von etwa 15-16 dollar / unze sehr interessant, ich bin gespannt was dann passiert. dann würde ich zugerne short gehen, bin leider absolut blank, aber solche leute müssen sich dann eindecken wenn es nicht so gelaufen ist wie geplant, was den preis schubartig nach oben bringt, wenn viele ähnlich gedacht haben. klar ist, das dies dann nicht auf industrielle nachfrage zurückgeht.
also wer plant jetzt sich einzudecken, der sollte es sich ganz genau überlegen, und vor allem, wann man aussteigen soll wenn nicht so wie geplant, und dann dabei bleiben, und nicht etwa aufstocken, weils momentan wieder günstig ist.

schönen gruß und kühlen kopf wünscht eldo6000

MoReGoLd

HALLO ELDO, LEIDER KANN ICH MIR EIN PAAR KOMMENTARE ZU DEINEN ERGÜSSEN NICHT VERKNEIFEN...
"und gut wenn man das nötige know how dazu hat. mir tun allerdings die typen leid, die es diesen jahr zum ersten mal versuchen."
MIR TUN TYPEN LEID DIE SO'N MÜLL VERZAPFEN!
"ich möchte noch sagen dass ich in diesem fach auch nicht den absoluten plan habe"
EINSICHT IST DER ERSTE WEG ZUR BESSERUNG!
"übrigens die typen, die den silberpreis etwa mitte der 80er jahre hochjubelten, hatten nicht mal mehr geld fürs taxi, um zum gericht zu fahren, sie mussten öffentliche verkehrsmittel benutzen, so heist es."
DIE TYPEN WAREN DIE HUNTBRÜDER UND IHR UNTERFANGEN (DEN SILBERMARKT ZU CORNERN)
SCHEITERTE, ALS DIE COMEX KURZFRISTIG DIE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR WARENTERMINGESCHÄFTE ÄNDERTE! DAS MIT DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN HATTEN
DIE HUNTBRÜDER AUCH DANACH NICHT NÖTIG - BLÖDSINN!
"waren aber vielleicht auch keine profis"
NEIN, DIE HATTEN ZUVOR NUR DAS GRÖSSTE ÖLFELD LYBIENS ENTDECKT UND ERSCHLOSSEN USW.
"ich habe dein link oben nicht gelesen, möchte aber mal erwähnen, das im prinzip papiergeld nichts anderes ist als aktien, das hab ich mir mal überlegt."
AKTIEN SIND UNTERNEHMENSBETEILIGUNGEN UND HEUTZUTAGE MEIST NICHT MAL MEHR
IN PAPIERFORM SONDERN DIGITAL EXISTENT!
"fakt ist aber garantiert, dass aktien nur papier ist!!!!"
UND ICH BIN DAS SANDMÄNNCHEN!
"wer aktien handelt, handelt papier, und nicht unternehmensbeteiligung oder so was. ein unternehmen kann noch so viel gewinn machen, wenn keiner die aktien dieses unternehmens kauft, sind sie wertlos."
SOWEIT KOMMT ES NUR NIE BZW. NUR IN DEINER PHANTASIE!
"momentan ist der preisanstieg bei gold nur durch spekulationen zu erklären, auch wenn diejenigen, die gerade im gewinn sind leicht 100 gründe finden, warum es eigentlich nur aufwärts gehen kann."
WIR HABEN DOCH GAR KEINEN PREISANSTIEG BEI GOLD, SONDERN NUR EINEN VERFALL DER
INFLATIONÄREN, UNGEDECKTEN WÄHRUNGEN!
"ür mich als beobachter ist bei silber der preis von etwa 15-16 dollar / unze sehr interessant, ich bin gespannt was dann passiert. dann würde ich zugerne short gehen, bin leider absolut blank"
DAS LIEGT SICHER AN DEINEM DURCHBLICK IM BEREICH FINANZANLAGEN!
VIELLEICHT BEGLÜCKSTE DIE LEUTE MAL MIT SACHEN, WO DU DICH AUSKENNST....
NIX FÜR UNGUT
MO'GOLD


Digger

Hallo Eldo,

eigentlich wollte ich mir jeder Kommentar zu Deinem Beitrag verkneifen, aber eine Frage sei erlaubt :
Wo Lebst Du den ??? gibt es dort keine Medien (evtl. ein Tv.Gerät) ???
Goldpreis durch spekulation in die höhe getrieben ??? So ein blödsinn !!!
Du warst woll auf der "Höheren Baumschule / oben angekommen ist bei Dir der Wald abgebrand !!!
Bis Du merkst was für eine Situation sich "zusammen braut" / haste schon einen "Stahlhelm auf deinem wertvollen Gehirnschmalzbehälter" !!!

Sorry, aber mir fehlen die Worte ........................

Gruß Digger

targetguy

Alles rein Spekulativ! Als 1972 Richard Nixxon den Vietnam Krieg nur noch über die Notenpresse finanzierte und ein Jahr zuvor die Bindung von Gold an den USD aufgegeben wurde gab es einen kleinen boom, der aber nach Beendingung des Vietnam Krieges bis 1977 komplett abgeflacht war. 2 Jahre später Begann ein weiterer kleiner Boom der nur 2 Jahre anhielt aber bisher den Höchstand am Goldmarkt markiert. Ab 1983 bewegte sich Gold kontinuierlich nach unten und befand sich für über 15 Jahre auf einem Level wie wie vor dem Boom 1973 bzw. nach dem boom 1976 - 1979.

Wen es interessiert, ich vermute dass Gold kurzzeitig, evtl auch gedeckt durch den Irankonflikt und seit März Einstellung der M3 der Federal Reserve noch auf $750-800/ozt steigen wird, aber mit Sicherheit wieder auf ein vernünftiges Level von ~ $450/ozt fallen wird.


tecnomaster

Hallo Targetguy,

die Zeit um 1972 bis 1979, war eine komplett einfachere, als wir heute gegnüber stehen.  Heute stehen wir eher einer Politik der Globalisation gegenüber, die sich nur in der westlichen Welt einer ganz kleine Anzahl von Konzernen und Millioäre nutzbar gemacht haben; in Form der brutalen Ausnutzung der noch regional existierenden "billigen Arbeitskräften" z.B. in China und anders wo. Dadurch gab es eine Verlagerung der Industrie und Produktion der billigen Produktionsstandorte.  Die Tatsache, dass der einfache Mann zwar billig aus Fernost, Elektronik kaufen kann, muss er andersrum teuer mit seiner Arbeitslosigkeit erkaufen. So ist die Sache.  :wuetend: Die USA bejammern heute den Exporthandelsüberschuss der Billigproduzenten ggü. der USA und den enorme US $ Dollar-Noten-Bestand in diesen Exportländern; dazu kommt die enorme Staatsverschuldung und Arbeitslosigkeit in der westlichen Welt, gepaart mit einer fossilen Energie-Krise durch den enormen Prokopfverbrauch der selbigen im Westen. Bisher konnten sich die USA nur durch "angezettelte Kriege" diese Krisen durch Investitionen in die Militärwirtschaft wieder abfangen. Aber dieses Kalkül geht auch nicht mehr ökonomisch auf, siehe Irak. Auch die Iran-Krise lässt sich wohl nicht mehr auf diesen Weg lösen!  Also ist die Folge, die Papierwährungen und Aktien sind dann nur mehr praktisch das, was wirtschaftlich repräsentativ hinter einem Land steht.  Und da schaut's wie bei Euch auch, nun wirklich nicht mehr rosig aus. Auf deutsch: der Staat ist Pleite! :besorgt: Genau so wie insgesamt die westlichen Staaten auch. Macht doch die Augen auf, die Krise hat längst begonnen - und Ihr steckt schon mitten drinn.  :besorgt:

Nix für Ungut

Tecnomaster


JoergH

Hi,
ich denke, beim Gold ist es wie bei allen anderen Sachen auch. Es kommt auf eine vernünftige Mischung an. Auch mit Aktien kann man Geld verdienen, genau wie mit Versicherungen oder Geldmarktfonds oder Immobilien. Dazu kommt dann noch die Persönlichkeit des Anlegers. Der konservative geht mehr in Immobilien und Gold, der Spekulant eher in Optionen. Alles in Ordnung, aber keine Anlageform sollte ausschließlich sein. Wenn die Aktien in den Keller gehen, ist das Gold gefragt, geht das Gold in den Keller sind ie Aktien grade billig. Sinn der Sache ist das eine mit dem anderen abzusichern und somit das Risiko zu streuen.
Natürlich kann es besonders in Kriesenzeiten nicht schaden, eine Stelle zu kennen, wo man sich notfalls eine Mahlzeit am Tag zusammenwaschen kann.

tecnomaster

Hallo JoerH,

nun, wenn ich zusäztlich lese, dass die Anrainer des Persischen Golfs, eine eigene Gemeinschaftswährung einführen wollen. Zuvor war sogar die Rede, dass der Iran seinen Erdöl-Export in Euros abwickeln will, dann geht es aber schneller mit den USA bergab, als gedacht. Leider zieht eine solche Krise  Europa ebenfalls hinab.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,412348,00.html

Mit den konservativen Anlageformen wie Immobilien und Gold gebe ich Dir Recht.


Gruss

Tecnomaster

MoReGoLd

Hallo Tecnomaster,
genau das ist springende Punkt: Iran erwägt, seine Ölexporte in Euros abzuwickeln.
Das wurde auch schon dem Saddam H. zum Verhängnis, denn dieser hegte die gleiche
Absicht.
Das mit ihm statuierte Exempel genügt den Iranern wohl nicht.
Das Problem der Amis ist, daß sie nunmehr keine Euros drucken dürfen.
Bevor noch mehr Länder vom US$ auf Euro schwenken wird der Greenback mit Bomben
verteidigt und der Masse wird suggeriert, daß es um Atombombenbau geht.
Egal wie´s kommt: Gold wird auch weiterhin seine Kaufkraft behalten, eignet sich
jedoch nicht so gut als Klopapierersatz wie Papiergeld.....
:gn
MoReGoLd