Vorstellung einer Rinne

Begonnen von whitecrow68, 17. Januar 2015, 12:35:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

whitecrow68

Moin Männers,

ich war über Neujahr in den spanischen Pyrenäen unterwegs, auf der Suche nach unserem Lieblingsmetall. Unter anderem hatte ich ein neues Rinnensystem dabei, welches ich vom Hersteller für einen gemeinsamen Freund mitbringen sollte. Natürlich wurde dieser Prototyp ausführlich getestet, und die Tests für die Nachwelt auf youtube festgehalten. Wie auch in meinen ersten Videos kommentiere ich das ganze auf Englisch, welches auch diesmal nicht besser ist  :dumdidum:

Hier die links:

Teil 1: Vorstellung    https://www.youtube.com/watch?v=lCeZfghVb_U

Teil 2: Praxistest      https://www.youtube.com/watch?v=4LoUbvMxjsU

Ein Video meiner Suche werde ich demnächst ebenfalls einstellen....

Viel Spass beim Schauen,

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

Nanoflitter

Schöne Filmchen, auch der Platz da gefällt mir gut, hab gleich richtig Lust, mitzumachen!  :super:
Gruss..

mc.leahcim

Hallo whitecrow68,
ich weiß gar nicht was du gegen dein Englisch hast. :zwinker: Dafür das ich noch weniger Englisch kann hab ich alles verstanden.

Ich hab ja keine Ahnung vom Goldwaschen aber durch dieses Forum schon etliche Filmchen über Waschrinnen gesehen und muss sagen die Rinne gefällt mir. Durch die Modulbauweise doch super zu transportieren. Was mich beeindruckt hat ist die Tatsache das da sehr viel Hirnschmalz drinsteckt und wahrscheinlich sehr viel Erfahrung. Sehr beeindruckend fand ich auch die Passgenauigkeit der Elemente. Auch die Ausbeute fand ich für diese Testumgebung erstaunlich. Nicht die Menge das meine ich nicht, aber sie Tatsache das genau an den durchdachten Stellen sich Gold abgesetzt hat. Toll. Bei manchen anderen Rinnen habe ich beim zuschauen manchmal das Gefühl das da einiges durchrauscht. Das man da versucht über die Menge des Material das man wäscht versucht Ergebnisse zu bekommen. Die Rinne finde ich irgendwie, ja, listiger.

Vielleicht verrätst du ja irgendwann den Hersteller, wenn es denn soweit ist und sie in Serie geht. Oder habe ich die "Werbung" nur übersehen. Mich würde es interessieren wer sich da so viele Gedanken gemacht hat und so viel Erfahrung reingesteckt hat.

Gruß

mc.leahcim

P.S. bin auch gespannt auf die Reaktion der anderen Goldsucher aus dem Forum.
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

whitecrow68

Vielen Dank,
die Rinne und die Matten, generell das ganze Konzept, alles gut durchdacht.
Ich werde demnächst die Matten in meinem Nordland banker testen und berichten.
Wie man mir gerade mitgeteilt hat, ist das System aus der Prototypenphase raus.
Die letzten Tests waren äusserst zufriedenstellend.
hier mal ein link zur Homepage.
Die Seite ist noch im Aufbau, aber über die dort angegebene emailadresse können sich interessierte schon mal vorab informieren.

http://www.pro-ad-me.com/

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

xAndix

Was wiegt das Ding?

Konstruiert ist die Rinne echt super, aber ich befürchte, der Aufwand die zum zusammenbauchen und das handling ist nicht mehr so optimal da sie doch sehr groß ist! Und was wenn die ersten Sandkörner drin liegen, kann man die Gummiteile immer noch gut reinstecken oder fallen die dann raus?

Ich brauch eine Rinne wo die Matte geingeklebt und rundherum alles abgedichtet ist, dann kann die Matte nicht vom Gold unterwandert werden... kleinste Schlitze und das Gold kommt hinein und verschwindet!  :glotz:


whitecrow68

Wie gesagt, du kannst die 25er Sektion einzeln benutzen, die 30er ebenfalls. Ein Trichter für die 30er ist in Arbeit. So wie du sie im Video gesehen hast, ist nur eine Möglichkeit. Und der Möglichkeiten sind da viele, ernshaft.

Wenn du dich für die Rinne interessierst, meld dich einfach über den link beim Hersteller.
Ich denke, er kann deine Fragen besser beantworten als ich.

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

xAndix

Der Transport zur Schürfstelle ist das große Problem.

Klein und leicht soll eine Rinne sein und einfach im Handling.

Mit unterkühlten Händen soll man sie zusamm und auseinader nehmen können.

Die Eier legende Wollmilchsau halt wär super!

whitecrow68

Ich glaube die suchen wir alle :)
Teste die Rinne doch einfach mal an. Soweit ich weiss, bekommst du eine Testrinne mit Matten umsonst zugesand, musst nur dass Porto für die Rück oder Weitersendung tragen. Mal ehrlich, bei welchem Hersteller bekommt man denn so eine Möglichkeit?

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac