Neu im Forum

Begonnen von Oldgolder, 28. August 2002, 21:54:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oldgolder

Zuerst allen Teilnehmern in diesem Forum vor allem denen aus der Rubrik "Goldgräber" ein freundliches
Hallo !

Durch Zufall bin ich auf diese Site gestossen und habe die Themen bezüglich "Gold" mit Interesse mitverfolgt, muss aber beifügen, dass mir einige schon ein "Schmunzeln" entlockten. ? !

Seit ca. 12 Jahren bin ich nämlich dem --Fieber oder Virus-- selbst mehr oder weniger verfallen und habe mich in dieser Zeit viel mit den Bereichen Strömungen, Materialien, Techniken, Beschaffung v. Materialien usw. befasst. Dabei habe ich mir viele Erkenntnisse und Daten in Erfahrung bringen können.
In diesen Etappen des "Pröbelns" mit unzähligen Versuchen und Tests bin ich zu einer Einsicht gekommen. -- Fast alle Utensilien und Zubehöre für den Goldwäscher sind käuflich (teilweise viel zu teuer) auf dem Markt erhältlich. Die Firmen Keene Eng. etc. kochen auch nur mit Wasser und müssen auch "Pröbeln" und darum ist bei diesen Firmen auch nicht alles "Gold was glänzt" !!! --

Ich freue mich auf gute Diskussionen und  mit vielleicht diesem oder jenem Tip beitragen zu können, um dem einen oder anderen bessere Erfolge zu bescheren !


 



[Bearbeitet am 2-10-2002 von Oldgolder]

Goldminer

Da hast vollkommen Recht. Keene und Co kochen auch nur mit Wasser. Ich kenne ja Keene und wohne zeitweise auch bei Pat aber was die alles als unbedingt notwendig verhökern ist schon unglaublich. Aber jeder der schon mal Tim Taylor gesehen hat (das ist der mit der Heimwerkersendung) weiß die Ami sind halt mal so. Nur um einen Nagel einzuschlagen brauchen die einen Werkzeuggürtel bestückt mit mindestens 25,000 Werkzeugen von insgesammt min 35kg.
Zum Preis kann ich nur sagen daß es gar nicht so einfach ist hier in Europa anständige Qualität zu einem vernünftigen Preis anbieten zu können. Das ist auch der Grund warum ich noch immer keine Sluices im Programm habe und wahrscheinlich auch nie haben werde. Andorf hat ja auch angekündigt anständige Sluices aus deutscher Fertigung zu billigen Preisen anbieten zu können. Und was iss jetzt?? 99EUR für ein Teil das nicht mal verzinkt ist, für 100 verkauft Toni Obertüfer die Keene.
Aber hast schon recht ist viel am Markt was keiner braucht noch dazu zu einem überteuerten Preis