Goldwaschen in Köln am Rhein

Begonnen von steelandbananas, 15. Juli 2016, 16:13:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

steelandbananas

Halli hallo zusammen !
Da ich hier neu bin stell ich mich mal vor.

Ich heisse Alex, 24 Jahre alt und komme aus Köln.  winke winke
Schon als kleiner Junge ging ich auf "Schatzsuche" und zog immer wieder bei Niedrigwasser kleinere Schätze aus dem Rhein.
Zur Zeit arbeite ich in einer Goldschmiede und wodurch ich auf die Idee kam "Ein Mal selber Gold finden". Dazu legte ich mir eine einfache
Goldwaschpfanne zu. Jedoch bisher ohne Erfolg. Nur viel magnetischer schwarzer Sand.

Mein Ziel: Gold im Rhein finden - auch wenn es nur ein micro kleiner Flitter ist - es ist Gold (Soll erfüllt)

Ich bin über alle Art von Tipps und vllt auch "Unterricht" dankbar !


Wäre vielleicht einer von den "Alten Hasen" bereit mit mir an den Vater Rhein zu gehen und mir zu Zeigen wie man es richtig macht bzw was ich eventuell falsch mache.
Hab bisher auf den Innenseiten von Kurven im Groben Kies (wo es sich ablagern soll) gewaschen.

Viele Grüße und glück auf (sagt man das?)
Alex

stefan-66

Hi,
bei Köln sind die Flitter im Rhein seeeeehr klein.
Da musst du mindestens unterhalb von Mainz suchen, wenn du was gescheites finden willst.
Ich fahre immer unterhalb Müllheim. Je näher an den Alpen desto besser isses.
Warum suchst du nicht in der Eifel und in den Ardennen? Is von Köln ja nicht so weit.
Ich fahre nächste Woche an die bekannten Rhein-Schwellen.
Wird mal wieder Zeit die Schaufel zu quälen. :winke:

Gruß
Stefan

Belenos

Moin,

also wenn Du in Köln wohnst, dann solltest Du der Empfehlung von stefan-66 folgen und in der EIfel Goldwaschen.

http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eifel/eifelgold-einst-auch-in-den-baechen-gefunden-1.242850

Viele Grüße

Walter

steelandbananas

Moin Zusammen !

vielen Dank für den Tipp. Dann muss ich echt mal in die Eifel wenn es die Zeit erlaubt  :-)
DENNOCH würde ich ganz gerne auch wenn er noch so klein ist den einen oder anderen Flitter
aus meinem Heimatsgewässer waschen  :winke:

Habt ihr eventuell sonst noch irgendwelche Tipps, Tricks und/oder empfehlungen ?
Hab mich schon sehr auf den Rhein festgefahren :irre:

lieben Gruß !

CR62

Ich würde immer mit einer Waschrinne arbeiten. Damit kannst du
bestimmt 50 mal mehr Material verarbeiten. Am Rhein brauchst du
allerdings eine kleine Pumpe (12V) oder du musst das Wasser
selbst schöpfen.

Gruß
CR62