Lieferzeiten bei T.Obertüfer

Begonnen von pfannenwäscher, 09. April 2003, 19:39:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pfannenwäscher

Habt ihr schonmal was bei ihm bestellt?
Was habt ihr für Erfahrungen insbes. in Bezug auf prompte Lieferung, korrekte Abwicklung usw.?:jumpr::jumpg::jumpr:

Luzzi

Hallo pfannenwäscher

Ich kann in dir nur Empfehlen. Er versteht etwas vom Goldwaschen und sein Sortiment ist nur auf das best Bewertete beschränkt. Dazu sind auch die Preise akzertabel.

Sonnige Grüsse aus der Schweiz

Luzzi

:cool1:

Luzzi

Hallo pfannenwäscher

Ich kann in dir nur Empfehlen. Er versteht etwas vom Goldwaschen und sein Sortiment ist nur auf das best Bewertete beschränkt. Dazu sind auch die Preise akzertabel.

Sonnige Grüsse aus der Schweiz

Luzzi

:cool1:

pfannenwäscher

Danke für die schnelle Antwort;

Welche Pfanne würdest du vorziehen:
Klondike oder Garret oder Keene?
Schwarz,grün oder blau?
:smoke::hallo:

Goldminer

Auf alle Fälle grün. Eine echte Klondike wirst nicht bekommen, die sind aus Kupfer, werden vom GPAA vertrieben und kosten in den USA mittlerweile so um die 60-70$. Leider ist der Name nicht geschützt und mittlerweile hat fast jeder 2te Hersteller eine Klondike in seinem Programm.
Aus richtig gutem fast unkaputtbarem Kunststoff sind nur die Keene oder Garret Pfannen. Die Keene hat halt unten einen Rand, damit lässt sie sich mit einer Hand besser waschen weil man sie besser greifen kann, die Garret ist eine Drop Center Pfanne mit umlaufender Rille und einem flacheren Winkel.
Welche von den Beiden man nimmt ist reine Geschmacksache.

Daniel

Was haltet Ihr eigentlich vom Estwing Blechnapf?Hab ich und ist halt ein total anderes waschen als mit den Plastikteilen mit den Riffeln.

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

pfannenwäscher

Mal sehn!
Ich hab die 1,5-Liter-Plastik-Ausführung der Eastwing, werd´ich übermorgen ausprobieren!:prost:

Goldminer

Daniel@ Was haltet Ihr eigentlich vom Estwing Blechnapf?

Sie hat halt ein paar Nachteile, aber für jemandem der damit leben kann, warum nicht. Zum waschen und vom handling her ist sie jedenfalls genau so gut wie jede andere Pfanne auch. Bis auf die Riffel halt. Ok die Pfanne ist etwas schwerer, rostet, und macht auch mehr Krach, stört mich aber nicht, das einzige was an den Metallpfannen wirklich Sch.... ist, sind die ewig eiskalten Finger. Der Trick mit dem Goldmagnet funzt auch nicht. Dafür kann man sein Konzentrat über dem Feuer trocknen.

pfannenwäscher

"Goldmagnet" ???:icon_eek:

Wie soll denn das gehen? Soll der irgendwie das SMK (bzw. den Magnetit darin) festhalten, oder wie?

Digger

Hallo Pfannenwäscher,
genau das ist der zweck, der magnet
reduziert das Konzentrat um all die magnetischen teile,daß ist oft mehr als die hälfte des Konzentrates !!!
Das Auswaschen geht somit viel schneller !!!

mfg Digger:super::super::super: