Anker mit Herz

Begonnen von insurgent, 28. Januar 2006, 18:27:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

insurgent

Diese Kleine Marke (15mm) ist noch vom letzten Jahr. Ich meine den Anker mit Herz und Flügeln irgendwo schon mal gesehen zu haben, nur weis ich nicht mehr wo  :heul:. Kann mir jemand was dazu sagen. Um den Anker steht "DAS   BESTE" Die andere Seite mit dem Kopf kann ich nicht mehr lesen. (Louis IX vielleicht)

Schöne Grüße vom Insurgenten
Meine Bodenfunde werden gemeldet

ChristophNRW

Kreuz, Herz und Anker stehen für Glaube, Liebe und Hoffnung, die Flügel würden da stilistisch schon irgendwie zu passen

gruß und gut Fund
Christoph
Tout est chaos
Tous mes idéaux : des mots abimés
Je suis d'une géneration désenchantée
(Mylène Farmer - Désenchantée)

Schlumpfstampfer

Hallo
als alter Lateiner und Klosterschüler :engel:
kann  ich dir natürlich auch helfen:
Das sind die drei göttlichen Tugenden.
Glaube        lat. fides  Das Kreuz
Hoffnung     lat. esperantia Der Anker
Liebe        lat. caritas Das Herz
Die passende Stelle ist :
Paulus 1.Brief an die Korinther 13, 13 sagt: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.

tholos

Hi insurgent,

leider lassen sich die Bilder nicht vergrößern. Der Meister wird auf dem Rechenpfennig wohl nicht genannt, befindet sich über dem Anker eine Krone?

Gruß

tholos :super:

Tuco

Hi,
hier ein ähnliches Stück, vieleicht hilfts euch weiter!
http://www.napoleonicmedals.org/coins/h258.htm

Gruß, Tuco :-)

ChristophNRW

Zitat von: Schlumpfstampfer in 29. Januar 2006, 08:13:34
Hallo
als alter Lateiner und Klosterschüler :engel:
kann  ich dir natürlich auch helfen:
Das sind die drei göttlichen Tugenden.
Glaube        lat. fides  Das Kreuz
Hoffnung     lat. esperantia Der Anker
Liebe        lat. caritas Das Herz
Die passende Stelle ist :
Paulus 1.Brief an die Korinther 13, 13 sagt: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.


als alter Lateinlehrer und Klosterbier-Trinker muss ich leider widersprechen:

Hoffnung: spes

esperantia  taucht in meinen Latein-Lexika gar nicht auf...  :platt:

gruß und gut Fund
Christoph
Tout est chaos
Tous mes idéaux : des mots abimés
Je suis d'une géneration désenchantée
(Mylène Farmer - Désenchantée)

Schlumpfstampfer

Hallo
:idee:
Ups dann hätte ich eine plausible Erjklärung für meine Lateinnoten  :zwinker:

insurgent

Ja vielen Dank euch allen  :prost:. Hätte gar nicht gedacht, dass so viel in dieser kleinen Marke, oder doch Rechenpfennig, steckt. Eine Krone unter dem Anker gibt es leider nicht, und ob ein "L" unter den Kopf zu finden ist, kann ich nicht mehr sehen. Aber der von Tuco verlinkte hat, was den Anker etc betrifft, sehr viel gemeinsam. Bei 15 mm muß das ein Rechenpfennig für Hobbits gewesen sein  :narr:

Vielen Dank für eure Antworten und schöne Grüße vom Insurgenten

PS. "Wann wird es endlich wieder Sommer"  :heul:
Meine Bodenfunde werden gemeldet

tholos

@insurgent: Irgendetwas scheint mir über dem Anker zu sein. :platt:
Das Motiv (Anker, Kreuz, Herz) wurde von mehreren Meistern benutzt. Wenn man wüsste, welcher Ludwig gemeint ist, könnte man den in Frage kommenden Zeitraum weiter eingrenzen.

Gruß

tholos :super:

Gratian

Hallo Joachim,

bring den "Kleinen" doch mal am 04.02. mit...vielleicht kann man am Original mehr erkennen.
Gut Fund!   :engel:
Gratian

ANTE ROMAM TREVERIS STETIT ANNIS MILLE TRECENTIS
PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR. AMEN.

insurgent

Hallo Tholos, über dem Anker ist eine Krone (dreiteilig) und der Ludwig (LUD) scheint der XV zu sein, mehr kann ich nicht erkennen  :platt:

Hallo Gratian, den Kleinen bring ich am Samstag mit.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Meine Bodenfunde werden gemeldet