Kleines Münzgewicht

Begonnen von St. Subrie, 19. Februar 2015, 20:20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

St. Subrie

Guten Abend,

aus Südwesteuropa kommt dieses Münzgewicht, ein Weinbergsfund wie die meisten meiner Funde dort. Die Bildseite, vielleicht eine Art von Wappen,  ist wegen abgeschrägter Kanten kleiner als die Rückseite. Dort kann ich, anders als bei meinen bisher gefundenen Stücken, keinerlei Zeichen erkennen.
Das Gewicht beträgt 3,955 g
In gespannter Erwartung Euerer Beurteilung und mit Gruß

St. Subrie

Carolus Rex

------------Melden macht frei--------------

St. Subrie

Denke Du hast wegen des Zeichens recht, Carolus,  habe das wegen der eher notdürftigen Reinigung des Gewichts garnicht erkannt. Danke !
Gruß

TeSi

Schönes und interessantes Stück, das man in dieser Form auch nicht so oft sieht.

mc.leahcim

Gute Augen :glotz: Carolus Rex! Respekt :super:

Gruß

mc.leahcim
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

slowfood

Ich jedenfalls hätte an dieser Identifizierung nix zu mäkeln. Ganz sicher für den Gros Tournois, den es anscheinend mit unterschiedlichen Massen gab.
Bewusst gesehen hatte ich solch ein Münzgewicht auch noch nicht, es findet sich aber tatsächlich eine Abbildung im  "Manuel des Poids Monétaires" von A. Dieudonné von 1925.
Ziemlich alt sollte diese Münzgewicht sein jedenfalls deutlich vor 1500.

Gruß

slowfood
But thou, O Daniel, shut up the words and seal the book, even to time of the end; many shall run to and fro, and knowledge shall be increased.