Guten Abend,
aus Südwesteuropa kommt dieses Münzgewicht, ein Weinbergsfund wie die meisten meiner Funde dort. Die Bildseite, vielleicht eine Art von Wappen, ist wegen abgeschrägter Kanten kleiner als die Rückseite. Dort kann ich, anders als bei meinen bisher gefundenen Stücken, keinerlei Zeichen erkennen.
Das Gewicht beträgt 3,955 g
In gespannter Erwartung Euerer Beurteilung und mit Gruß
St. Subrie
http://www.ma-shops.de/hardelt/item.php5?id=26882
Hi
Evtl.diese Richtung
Gruß CR
Denke Du hast wegen des Zeichens recht, Carolus, habe das wegen der eher notdürftigen Reinigung des Gewichts garnicht erkannt. Danke !
Gruß
Schönes und interessantes Stück, das man in dieser Form auch nicht so oft sieht.
Gute Augen :glotz: Carolus Rex! Respekt :super:
Gruß
mc.leahcim
Ich jedenfalls hätte an dieser Identifizierung nix zu mäkeln. Ganz sicher für den Gros Tournois, den es anscheinend mit unterschiedlichen Massen gab.
Bewusst gesehen hatte ich solch ein Münzgewicht auch noch nicht, es findet sich aber tatsächlich eine Abbildung im "Manuel des Poids Monétaires" von A. Dieudonné von 1925.
Ziemlich alt sollte diese Münzgewicht sein jedenfalls deutlich vor 1500.
Gruß
slowfood