Olivenöl als Konservierungsmittel bei alten Römern?

Begonnen von docbrown, 22. November 2003, 14:45:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

docbrown

Meine Frage:
Bringt ein Bad in Olivenöl etwas bei der Konservierung von römischen Bronze-/Kupfermünzen? Ich habe hier im Forum auch gelesen das es womöglich auf Dauer der Münze sogar eher schadet (Säure)? Bisher habe ich die ungereinigten Münzen einige Tage in Olivenöl gelegt, zwischendurch mit Zahnstocher etc. gereinigt und zum Schluß mit Haushaltspapier trockengetupft. Danach in Münzrähmchen verstaut. Ist das Ok oder sollte ich anders vorgehen, das Öl am Schluß eventuell sogar wieder komplett von und aus der Münze entfernen? Greift das Öl die Münze an?

Basilios

Hallo,
Ich kann nur für Eisenstücke sprechen: Da ist von Olivenöl absolut abzuraten. Solche Öle enthalten Säuren, die, vor allem wenn sie ranzig werden, die Oberfläche angreifen. Ich denke, bei Münzen verhält es sich ähnlich.

[Bearbeitet am 13-1-2004 von Basilios]

c-4

Ja, genau so isses. Finger weg von Olivenöl und ähnlichen pflanzlichen Ölen zur Konservierung. Am besten ist dazu Paraffin geeignet, dazu wurde  hier schon einiges geschrieben...