repliken

Begonnen von stekemest, 30. November 2005, 18:52:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stekemest

hallo,

sehr interessant finde ich das anfertigen von repliken nach originalfunden. leider sind meine handwerklichen fähigkeiten noch zu beschränkt, um so eine replik komplett im alleingang herzustellen, deswegen muss ich mir teilweise hilfe holen. so geschehen bei der replik eines frühen nierendolches/dolchmessers um 1300, das im original bei mir liegt (nicht selber gefunden). da der holzgriff noch komplett erhalten ist, hat es sich für eine nachbildung angeboten.

das ergebnis finde ich recht ansehnlich.

daten:
gesamtlänge: 34-35 cm
grifflänge: ca. 13 cm
holz: ahorn
klinge: einschneidig, rückenstärke etwa 5 mm

der griff des originals ist mit leder überzogen, was ich bei der replik allerdings (noch) nicht gemacht habe, weil ich ihn in seinem jetzigen aussehen sehr gelungen finde.



habt ihr schonmal repliken angefertigt oder anfertigen lassen? vielleicht sogar von eigenen funden?

viele grüße, stekemest

Lojoer

Hi,
schau mal hier eine Replik einer Fibel.
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=12684.0
Ich habe noch andere gemacht. Gerade so wie ich Zeit habe.
Gruß Jörg

wogixeco

Hi,

hab mir für die Winterzeit mal ein Holzmodell eines antiken Katapultes aus Holz zugelegt. Werd dann mal Bilder reinstellen wenn ich das Ding mit meinen 2 linken Händen zusammen gebastelt hab  :-)

Merowech

Zitat von: Lojoer in 06. Dezember 2005, 00:10:07
Hi,
schau mal hier eine Replik einer Fibel.
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=12684.0
Ich habe noch andere gemacht. Gerade so wie ich Zeit habe.
Gruß Jörg

Hi Jörg,
hast du da Email benutzt ? Komm sag schon !  :zwinker:
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Lojoer

Hallo Merowech,
Email geht leider nicht wegen des niedrigen Schmelzpunktes des Gussmetalls (Wismut/Blei-leg.). Es ist farbiges Wachs. Ich will es aber noch mal mit Kunstharzen probieren.
Gruß Jörg

Lojoer

Hallo Simpson,
so ein Katapullt ist schon sehr interssant. Wo hast Du den Bausatz her???
Ich habe meinen Bauplan selbst aus dem Netz zusammengestrickt.
Schau mal hier
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=9195.0
Gruß Jörg

Merowech

Zitat von: Lojoer in 06. Dezember 2005, 23:04:50
Hallo Merowech,
Email geht leider nicht wegen des niedrigen Schmelzpunktes des Gussmetalls (Wismut/Blei-leg.). Es ist farbiges Wachs. Ich will es aber noch mal mit Kunstharzen probieren.
Gruß Jörg

Welch Schmach !  :belehr: Schande über dich ! Nein !
Schade das du es nicht mit Bronze oder einer Kupferlegierung probiert hast - auch Silber wäre super zum emailieren gewesen.
Wenn du mal Fragen hast zu dieser Sache so mail mich einfach an.
Grüßle
  MICHA
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Flinc

Hallo Merowech

Da hätte ich aber mal ne Frage zu... Ich habe auch mich schon an Repliken versucht, geklappt hat's aber erst mit Silber. Bronze und Messing sind mir im Ofen immer völlig zusammenoxidiert und anstatt einer Schmelze sind jeweils nur schwarze Knödel aus dem Tiegel gekullert  :platt:  Gibt's da einen Trick?

Grüsslis   :winke:

Flinc


wogixeco

@Lojoer
Den hab ich zufällig im Internet gefunden, guck mal hier unter der Rubrik "Krieg,Spekatel und Spiele"

http://www.antike-zum-begreifen.de/

Die haben auch noch ein paar andere nette Sachen.

Lojoer

Hi Simpson,
der dort abgebildete Katapult ist leider nur ein Funktionsmodell, also entspricht nicht ganz dem wirklichen Aussehen.
Hi Flinc
ich weis zumindest, dass es mit Messing Schwierigkeiten gibr. Es muss unter weitesgehendem Sauerstoffabschluss geschmolzen werden, da das enthaltene Zink sonst oxidiert.
Was mich interessiert wie habt ihr die feuerfeste Form hergestellt.
Merowech ein Tip von Dir tut not.
Ton ist doch wohl von der Körnung her zu grob. Besteht die Möglichkeit mit Schamott und Gips?????
Gruß Jörg

Carolus Rex

#10
Hi

Schau dir mal diese Seite an.

http://www.hr-replikate.de/

Besonders die Nr. 848  und dann sieh dier mal mein Logo an.

Das Original hab ich.

Größere Bilder vom Original und Replik findes du hier.

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=12949.25

Bin morgen mit heiko183 bei Holger Ratsdorf.

Gruß CR
------------Melden macht frei--------------

quink

@Lojoer

Zitat
schau mal hier eine Replik einer Fibel.
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=12684.0
Ich habe noch andere gemacht. Gerade so wie ich Zeit habe.

Kannst du mal bitte eine (bebilderte ?) Anleitung geben wie man so eine Orginalgetrue Fibel baut ?
- Möge eines fernen Tages Heimdall Mitleid mit uns haben und wieder seine heiligen Hallen für uns öffnen -