Schüler fahren einen Rennofen

Begonnen von Freya, 15. Mai 2011, 08:51:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Freya

Hallo,

die Schüler der hiesigen Realschule wollten einen Rennofen fahren. Die Unterstützung war ihnen gewiss.
Am Freitag war es so weit. Die Schüler waren eifrig dabei und hatten alle Rohstoffe organisiert.

gepocht wurde Roteisenstein



Stunden später erzählten die Schüler den Lehrern eifrig den Aufbau und Funktionsweise des Ofens



und die Reise nahm seinen Lauf.....



...dann war warten angesagt ....denn der Rennofen wollte nicht wie wir ..... das typische Wum der Zündung fehlte.
Ein neugieriger Blick in den Ofen ...hoffentlich bleiben die Haare auf dem Kopf :-)



..der Sprung von der Leiter..war keine Sekunde zu früh .....ein lautes "Woum"
erleichternde ah und ohhhs gefolgt mit Jubel....



unermüdlich bestückten die Schüler den Ofen mit Erz



bis in den frühen Morgen .... voller Spannung wurde der Ofen abgetragen



rot glühend und unerträglich heis zeigte sich die Brennkammer


Freya

das Ergebniss.....

zwei Luppen





und völlig erledigte Schüler :-)


Freya

#2
...verhüttet wurden 25 kg Erz mit 115 Kg Kohle

Der Lehm stammte aus einer Ziegelei.

Der Versuch verlief nicht richtig rund. Wie beim ersten Rennofenversuch wurde der Ofen nach dem Aufbau gefeuert. Der Lehm trocknete sehr schlecht..... aus dem Kamin entwich sehr feuchte Luft. Sie verhinderte wohl das Zünden. Das Erz war zu fein gepocht und fand sich zum Teil wieder in Erbsengröße im Ofen
oder auch als "Staub" in der Kaffetasse der sich mit einem Magneten hin und her ziehen lies:-)



Die Ausbeute waren zwei Luppen mit jeweils 4,5 und 3 Kg ...plus /minus

Beim ersten Versucht waren die Luppen wie aus dem Bilderbuch.
Diese hier waren im ersten Moment nicht als Luppen zu erkennen. Erst frustriertes Hämmern auf der gedachten Schlacke brachte die Luppe zum Vorschein. Wieder erwarten gab die sie wie Wachs nach.... die Freude war groß



Das war mein Erlebnis am Wochenende :winke:

Gruß Marie

Goatman

Hi Marie,
danke für diesen schönen Bericht. :winke:

Levante

Hallo Marie,

es freut mich sehr, dich mal wieder zu lesen. :-)

Das Spektakel hätte ich doch mal zu gerne live gesehen.

Verarbeitet ihr die Luppen eigentlich auch noch weiter?

Grüße

Patrick

Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Freya

Danke  :-)

Zitat von: Levante in 15. Mai 2011, 10:41:38
Hallo Marie,
es freut mich sehr, dich mal wieder zu lesen. :-)
Patrick

...freut mich dich mal wieder zu lesen ;-)

ja die Luppe wird weiter verarbeitet ...noch scheitert es an der noch nicht geschmiedeten Zange ...die Zeit fehlt...leider


Roskva

"blickst du lange genug in den Abgrund, schaut dieser irgend wann in dich"

Freya


Der Rennofenversuch hatte jede Menge Spaßgemacht
Die Kinder waren mit so viel Elan und Begeisterung dabei ... einfach super :super:

mc.leahcim

Hallo Mary Poppins alias Marie,  :-D

Superkalifragilistic expialigetisch  :super:

Gelebte Geschichte handmade live und in Farbe.

Danke fürs zeigen.

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

worstjes


Freya

Zitat von: mc.leahcim in 15. Mai 2011, 12:14:42
Hallo Mary Poppins alias Marie,  :-D

Michael

...in dem Fall war ich wohl so was wie die Mary Poppins....

...meine "Kommandos" haben sie mit Spaß ausgeführt  ...besonders das Treten des Lehms in der Bütt  :zwinker:

reese

Sehr schöne Sache und noch schönere Fotos.
Vorallem das vom " Wumm ".

Hut ab, Reese

Freya

Hallo

inzwischen wurde das Trumm von Zange geschmiedet um die Luppe aus der Esse zu holen

Im Anhang ein Teil der Luppe und ein geätztes Probestück von dem geschmiedeten Flacheisen.

Augenscheinlich gleicht es einem Stück Damst. Ist es aber nicht.

Sodele und nun schaun mer mal wie das Endprodukt aussieht wenn dann so weit ist....

Gruß Marie

Silex

Elementar( )freya  :schaem:
Danke vom
Edi
Die Hoffnung trübt das Urteil, aber sie stärkt die Ausdauer.

mc.leahcim

Wooooow,

ich sehe in dem geschmiedeten Flacheisen einen fliegen Drachen mit aufgerissenem Maul.  (Ohren,Augen und Maul)

Es ist aber ein alter Drache, denn ich sehe keine Zähne.  :narr:

Gleich speit er Feuer.

Ein für mich ein super passendes Bild zur Art der Herstellung in einem Rennofen aus dem oben die glühende Luft gen Himmel faucht.

Gruß

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Freya

Hallo Michael,

ja wahrhaftig...jetzt sehe ich auch den Drachen ...cool.

Als ich das Teil in der Hand hatte lief vor meinen Augen ein ganz andere Film ab.....
ich habe die Energie gesehen die hinter all dem steckt.
Der Vulkan der das Erz aus dem Inneren speit ...der Abbau ... den ganzen Weg zu einem werkfertigen Eisen.... beeindruckend

Gruß Marie :winke: