Nadel aus Lachsgräte

Begonnen von Marienbad, 11. Februar 2013, 10:44:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marienbad

moin,
diese Gräten stammen von einem großen Ostseelachs, den ich am Strand der Ostsee fand.
Das schöne Gräten Material wurde von den Möwen freiglegt und ich dachte sofort an die Nadelherstellung.  :dumdidum:
Das Öhr wurde eingeschnitten, nicht gebohrt. Für die Schnitt und Schabarbeiten diente ein kleiner Flintabschlag.
Hier die Fotos.
:winke:Manfred


Krembo

Tolle Bilder,und auch eine tolle Internetseite :super:

Marienbad

moin,
hier wird eine Gräte mit einem in einer Rinderrippe geschäfteten Flintabschlag bearbeitet.
Der Flint lässt sich viel besser führen bei der Arbeit, es sind also feinere und sehr präziese Arbeiten damit möglich.
Es wurde weder geklebt noch gebunden, der Abschlag steckt einfach festgeklemmt in dem Rippenfragment.

:winke: Manfred