Birkenpech

Begonnen von Daniel, 30. Dezember 2013, 18:38:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daniel

Da heute strahlender Sonnenschein war,habe ich endlich einmal die Zeit gefunden,einen Versuch zur Birkenpechherstellung zu starten.
Birkenrinde hatte ich bereits letzte Woche gesammelt.
Neben einer halben Einkaufstüte Rinde verwendete ich noch 3 Konservendosen gleichen Durchmessers.
Versuchsaufbau.
Unten eine kleine Dose,die mittlere Dose wurde unten gelocht,damit die Pampe in die untere Dose,die ebenerdig eingegraben war, ablaufen kann.
Die mittlere Dose wurde mit der Rinde eben voll gestopft.
Es passt tatsächlich eine halbe Tüte Rinde rein! :staun:
Darauf kam eine Dose,die ich am Boden mit einem kleinen Loch versehen habe,damit etwas der Wasserdampf abziehen kann.
Die wurde über dem Loch mit einem Rohr als Kamin versehen und mit Erde als Gewicht gefüllt.
Dadurch,dass die Dosen wohl genormt sind,kann man sie recht gut aufeinanderstapeln und sie schließen ziemlich luftdicht ab.
Um die mittlere Dose wurde ein Feuer gemacht und das ganze begann zu innen zu verhohlen.
Oben dampfte und qualmte es extrem raus,den Kamin machte ich aber dann raus.
Nach 2 Stunden machte ich das Feuer auseinander und die Dosen auseinander.
Die Dose mit der Rinde war nur noch zu 1/3 mit Rindenkohle gefüllt und in der unteren Dose hatte sich eine schwarze Brühe angesammelt.
Diese lies ich weiter einkochen.
Zum Schluss kratze ich die Masse raus und in der nassen Hand konnte man es formen.
Hat irgendwas von einem schwarzen Pulmoll und man bekommt es wirklich sehr schlecht von der Haut ab.
Fazit:
Ich stinke, trotz duschen, noch immer wie ein Elch und für die ganze Arbeit kam recht wenig raus. :-D
Aber es hat Spaß gemacht und war interessant.
Mein größten Respekt an die Steinzeitler,die sowas ohne moderne Hilfsmittel zustande brachten! :super:

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

nemcice

finde ich super was Du gemacht hast!
hast meine ganz große Achtung!

und das "Zeug" wird dann wenn es kalt ist steinhart? und hast Du versucht es wieder aufzuwärmen?

ich kenne sowas, ich glaube das heißt Polymerisat, kittet sehr gut und muß hochgiftig oder mittelgiftig sein!

vielen Dank nochmal! :Danke2:

Signalturm

Respekt Daniel.  Hört sich interessant an. Vielen Dank fürs zeigen.
Gruß und Guten Rutsch wünscht Signalturm
Finderglück ist Finderlohn genug.