tesoro vaquero 2 germania

Begonnen von fisherman, 09. Juli 2006, 19:12:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fisherman

moin
was haltet ihr von dem tesoro 2 germania?was ich bis jetzt gelesen hab scheint er wohl ganz gut zu sein oder?
gruß


orio

Grüße & grüne Funde
orio

Ghost

sooooooo der Germania,  nun ich war letzte Woche auf eine Teststecke mit 23 Vergrabene objekte
worunter einen Hortfund= 12xSesterz 9 dupondius 12xAs 112 Follis(in 36cm Tiefe) einen Denar,
Musketenkugel, Silbernen Denar Fibula u.s.w., diese Objekte sind seit 1,5/2 Jahren begraben,
und ich muss sagen ich war begeistert von dem Gerät vorallem mit der grosse Spule, der Boden
war verseucht mit kleine Eisenteile, wir hatten auch mehrere Geräte dabei wie der Terra X70, Quattro
mit kleiner Spule davor waren schon der Fisher Cz ,Explorer2, Explorer XS, Teknetics, Red Heat...... und
noch ein par andere Geräte getestet worden, der Germania lief absolut ruhig und ortete 22 von 23 Objekte
aus meinem Kopf orte er nur den Dupondius in 18cm nicht, da hatten die meisten Detektoren probleme mit!
Die kleinteilempfindlichkeit mit der grossen Spule war hervorragend(Folli in 14 cm ohne Probleme), ich werde
euch mal nicht verraten welche detektoren sehr schlecht abgeschnitten hatten auch verschiedene Einstellungen
hielfen hierbei nicht, aber es waren viele die von den 23 vergrabene Objekte nicht mal die helfte schaften!!!!

p.s. Der Germania gehörte nicht mir sondern einen Freund, wir waren zur Fünft auf der Strecke und die
können meine Geschichte bestätigen!!!

Ghost

Harigast

Ich fände es aber SEHR interessant zu erfahren, wie die anderen abgeschitten haben.

Ghost

@Harigast, das glaube ich dir :frech:, nein mal Spass bei seite ich bekomme die genauen Testergebnisse dieser Woche, werde sie dan mal Posten!! Man darf aber keine Birnen mit Apfel vergleichen, Der Germania hatte zumb. die grosse Spule, mit seine Standart Spule hat er schlechter abgeschnitten, sieht ihr aber alle im Testergebnisse!!!

Ghost

Ghost

so hier die Ergebnisse, hoffentlich könnt ihr es lesen ist in Holländisch bitte achtet darauf ob mit der normale oder mit  andere Spulen gesucht worden!!
Bei der Germania muss ich etwas dran zu fügen, die roten Kreuze bei Germania stimmen nicht ganz, nachdem er um das Objekt herum gelaufen ist hat er die Objekte orten können!!
Danke an Ronald für seine Mühe!!

Ghost

so ist es glaube ich besser,...

Ghost


Ghost

es sind noch zwei testergebnisse die ich nicht hier rein setzen kann obwohl die nir 970 kb sind!!! :heul:
ghost

baldur

Hi Mikel!

Stell doch bitte statt der Screenshots einfach mal die Excel Datei zum Download bereit (die müsstest du eigentlich hier hochladen können).
Oder speicher die Screens als 4 oder 8 Farben GIF.

Einige Erläuterungen zu den Tests wären auch wünschenswert.

baldur

#11
Noch einen Kommentar zum Germania, auch wenn der Aufschrei der Tesoro-Fanboys nun wieder gewaltig sein wird:

Ich habe selber einen Germania besessen und mehr als 8 Wochen intensiv getestet. Die im Medium Luft gemessenen Suchleistungen sind sehr beachtlich, allerdings ist das Gerät im Feldeinsatz nicht mit Spitzengeräten anderer Hersteller vergleichbar. Auf stark verschrotteten Gebieten wird die Suche zum Geduldspiel da selbst mit höheren Diskeinstellungen dauernd Eisen ab einer Größe von ca. 4-5 cm mit gutem Ton ausgegeben wird. Dreht man den Disk zu hoch sind kleine Silbermünzen und Goldringe raus, ein Manko das ich von den digitalen Whites und Minelabs nicht kenne. Zudem hatte ich den starken Eindruck dauernd kleinere Objekte zu "übersehen".

Ich halte persönlich von irgendwelchen auf die schnelle durchgeführten Tests überhaupt nichts mehr. Lediglich ein wochenlanger intensiver Feldeinsatz auf ausgesuchten Flächen kann zu aussagekräfitgen Aussagen führen.

Der Germania ist m.M. nicht im geringsten mit einem Whites XLT, M6, MXT, DFX oder einem Minelab Sovereign, Explorer XS & 2, X-Terra vergleichbar. Ich würde ihn im unteren Mittelklassesegment einordnen.

Hoth

Hallo Andreas,

sag mal, welche Spule hattest du denn dran ? Die standard Spider Spule oder der DD ?

Gruss,

Patrick

Ghost

ok , das Testgelände befindet sich in Belgien, die Objekte sind vor 1,5/2 Jahre Begraben worden, der Boden ist Eisenverseucht!
Die Tests wurden durchgeführt durch die besitzern der Detektoren, bitte achtet bei Zumb. X70 ob in Disk oder Prospecting modus, und achtet auf die verschiedene Spulen!!

Ghost

p.s. Baldur das mit den Tests kannst du recht haben das eine Intensivere mehrtäger sucherei mehr bringt um einen Detektor kennen zu lernen, FAKT ist aber das der Tesoro sehr gut abgeschnitten hat bei den Tests, die minlabs eher weniger!!

klapt nicht sie hoch zu Laden, muss was anderes versuchen!!

baldur

Die Standard Spider-Spule. Aber das ist auch egal da der Disk und andere Eigenschaften des Gerätes, wie z.B. ein fehlender automatischer Bodenabgleich oder fehlende Filter, durch eine andere Spule auch nicht besser werden.

Das ist übrigens mein letzter Kommentar dazu, auf Diskussionen lasse ich mich nicht ein. Ich habe oben meine Meinung zu dem Gerät geschrieben, diese wird sich auch nicht mehr ändern.

Ghost

Andy kein Thema, die grosse Spule hat meines erachtens ungefähr 30%mehr leistung gebracht, ich war/bin auch kein Tesoro Fan muss aber sagen das ich und nicht nur ich ziemlich beeindruckt waren!!
die Tesoro's wurde übrigens getestet von einem langj. sucher der mehre Detektoren und sehr viel Erfahrung hat !!
jeder kann seine eigene Meinung Bilden dafür ist das Forum auch da!!!

Ghost

Harigast

Vielleicht habe ich ja Tomaten o.ä. auf den Augen, aber wo ist der Tesoro?

Hanseat

Hallo baldur,
habe die selben Erfahrungen gemacht wie die von Dir beschriebenen, habe das Gerät allerding auch nicht so ausgiebig getestet. Zumindest war meine Verunsicherung nach kurzer Zeit derart groß, daß ich mir wieder meinen DFX gegriffen habe.
Viele Grüße
Hanseat


Ghost

Der Germania ist m.M. nicht im geringsten mit einem Whites XLT, M6, MXT, DFX oder einem Minelab Sovereign, Explorer XS & 2, X-Terra vergleichbar. Ich würde ihn im unteren Mittelklassesegment einordnen.

Dies kann ich in keinster Weise nachvollziehen ich versuche Objektif in solche Sachen zu sein, ich besitze einen Terra X70 und ich war ziemlich enttäuscht das der so schlecht abgeschnitten hat, genaus so was der Quattro mit der kleine Spule angeht, ich möchte noch mal darauf hinweisen das ich eigentlich kein Tesoro Fan bin, aber Der Germania und Teson in kombination mit der Grossen Spule haben mich in diesem Falle sehr überzeugt!
Um noch mal auf dem Terra X70 zurück zu kommen, ich und mehre Terra besitzer glauben das der Grund das Der Terra so schlecht abgeschnitten hat seinen Eisenfilter ist, der ist so stark das er dadurch die Guten sachen neben Eisen nicht mehr gut detektieren kann???

ghost

x-men@wahnsinn

Moin
Kann auch nur bestätigen das der Tesoro Germania mit der 25x30 DD spule garantiert nicht mit einem Terra ,M6,MXT,DFX,XLT zu vergleichen ist
da er mit der großen spule garantiert in der Oberklasse mitspielt.Außerdem hört man Eisen auch sehr gut raus(wenn man ihn länger benutzt)
Aber jedem sein Gerät
cu

Harigast

Der alte Eldorado scheint ja fast das selbe zu können. Ein richtiger Detektor war leider nicht dabei. :teufel:

Ghost

ein richtiger detektor war nicht dabei?????????? ich finde das die Minelab reihe(Quatttro Explorer) sicherlich zu den besten detektoren gehören, wie zumb auch der Fisher, aber keine bange, demnächst werden der Goldmaxx und der Goldmaxx Power und der Whites IDX Turbo auf dem Gelände Getestet!!

Ghost

Harigast

Beim Quattro hatte ich auch immer so ein komisches Gefühl... Nimm mal noch einen DFX und einen MXT

baldur

Hallo Leute!

Ich muß meine Aussage etwas relativieren, selbstverständlich ist der Germania nicht im unteren Mittelklassesegment angesiedelt, sondern eher im oberen und von der Leistung kann er sicherlich auch teilweise mit teureren Detektoren konkurieren.

@tranceformer: So ist es, viel Spass mit deinem Germania!

@Harigast: Lass dich doch nicht irritieren, du suchst bereits mit dem besten auf dem Markt erhältlichen Gerät, daran solltest du auch aufgrund dubioser Tests nicht zweifeln. ;)

Ghost

Dubiosen Tests? schade das du so denkst Andi, zum Glück weis ich besser, aber ich lade dich gerne nächste Woche ein mit mir mit zu kommen, dies ist nicht um mein Recht zu holen sondern damit su sehen kannst wie die Tests genommen werden, kannst dan gleich deinen DXF mit nehmen, oder andere Detektoren???!

ghost

Roon

Hoi Ghost,

dat is nu waarom ik bijna niet meer aktief ben op forums.

Schrijven dat iets dubieus is, is heel gemakkelijk.

Deze mensen die zoiets schrijven zijn niet objektief, hebben OF ergens een belang in OF ze hebben de ballen verstand van detectors.

Ga morgen weer met oli en Antonio testen (deze zoekers hebben maar meer dan 20 jaar zoekervaring en weten echt waar ze op moeten letten), aub plaats hier de tests niet meer.

grt,

Roon

Harigast

Ich finde es auf alle Fälle sehr gut, daß sich jemand die Arbeit mit solchen Tests macht. Würde ich gern öfter lesen. :super:

Hoth

vor allen Dingen sind diese Tests objektiv und professionel durchgefuhrt. Naturlich sagt einen solchen Test nicht alles aus aber sagt schon einiges.

Gruss

Hoth

Ghost

....Ergebnisse in Belgien DFX

http://www.directupload.net/show/d/796/EDA4Bmxe.jpg

vervuild=verschrottet
schoon=sauber