Nochmal XP DEUS

Begonnen von VespasianusR3X, 22. März 2011, 14:05:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Söndli

Aber warum sind die Lieferzeiten so hoch???

Werd das Gerät beim Jochen anfordern, geht das schneller???


LG
Ingo

Söndli

Hallöle @ all :winke:

hab mich eben mal erkundigt nach dem Thema Akkuwechsel.

Die Akkus im Sondenteller werden für 50 Euro innerhalb von 1-2 Tagen gewechselt.
Ich denke das ist eine vertretbare Sache.

Grüßle
vom Söndli

Jamiemaus

Hi Leute,

da ich, wie viele von euch mit dem Gedanken gespielt habe mir den "Gott" zuzulegen, habe ich mich mit einem Freund getroffen, der den Deus schon ne Weile sein Eigen nennt.

Wir haben auf seinem Grundstück einige Tests gemacht, d. h. einige Münzen im Boden eingegraben, auch Objekte direkt auf dem Rasen gelegt usw.

Eigentlich wollte ich nur noch den letzten Beweis bekommen, dass dieser Detektor der Hammer ist.

Leider bin ich danach eher ernüchternt nach Hause gegangen. Die Einzelheiten spar ich mir an diese Stelle lieber. Für mich hat sich die Frage auf jeden Fall erledigt und ich bleibe meinem Detektor treu  :winke:
Gruß Jamiemaus
___________________________________

(((schweiner)))

Zitat von: Jamiemaus in 04. April 2011, 21:34:43
Hi Leute,

mit dem Gedanken gespielt habe mir den "Gott" zuzulegen,

Leider bin ich danach eher ernüchternt nach Hause gegangen

Der Tag ist gerettet  :narr: :narr: :narr:, ich lach mich hier gleich weg, warum hab ich immer nur so schweinische Gedanken  :nono:  :narr: :narr: :narr:

Also für mal so auf die schnelle auf den Acker zu gehn oder für verschrottetes Terrain finde ich ihn ganz ok, aber auf die Stellen die mir am Herzen liegen kommt nichts anderes als mit gepimpter ACE250 drauf  :winke:

Murdigger


Der ACE 250 ist ein Anfängergerät, der kommt mit der Oberliga nicht mit,

möchte nicht wissen was du da alles Liegen läst.
Ich suche mit: XP Goldmaxx Power
                       XP DEUS V2.0

andreasluecke

Zitat von: Murdigger in 05. April 2011, 08:05:16
Der ACE 250 ist ein Anfängergerät, der kommt mit der Oberliga nicht mit,

möchte nicht wissen was du da alles Liegen läst.


:narr: :narr: Ja, Schweiner... was Du wohl alles liegen lässt :narr:

Irgendwo

Zum Thema liegen lassen....

Rechnung :

        Deus: 100 % Acker > 1x gelaufen > ca. 8% vom Acker abgedeckt

mein Cibola: 100 % Acker > 1x gelaufen > ca. 8% vom Acker abgedeckt

Fazit:

Der Deus hat eventuell etwas mehr Tiefe und minimal bessere Trennschärfe .....
Jetzt der Hauptfaktor : !! Fundglück !! kann ich mit keinem Detektor erzwingen  :glotz:

Haut eure Kohle raus und kauft den Messias (Deus)
Ich behalte meinen "alten" und für den Rest mach ich Urlaub :-)

Jamiemaus

Zitat von: Murdigger in 05. April 2011, 08:05:16
Der ACE 250 ist ein Anfängergerät, der kommt mit der Oberliga nicht mit,

möchte nicht wissen was du da alles Liegen läst.

Wenn heute der 1. April wäre, dann würde ich dem Schweiner glauben :narr: :narr:
Gruß Jamiemaus
___________________________________

(((schweiner)))

Zitat von: Jamiemaus in 05. April 2011, 10:22:59
Wenn heute der 1. April wäre, dann würde ich dem Schweiner glauben :narr: :narr:

Du hast meinen Gott  :narr: :narr: :narr: noch nicht gesehen Simone, der ist gepimpt  :-D


der finder

Moin,

ich hatte vorher den Classic ID Turbo von Whites ein sehr Kleinteileempfindliches Gerät ( ist leider schon etwas klapprig ). War immer sehr zufrieden damit und gut gefunden aber der Deus übertrifft die Kleinteileempfindlichkeit durch seine Einstellmöglichkeiten. Z.b. sehr dünner stark korredierter Bronzedraht wurde vom Deus gut angezeigt vom Whites nicht. Und der Komfort, nach mehreren Stunden suchen keinen lahmen Arm, nur das Handgelenk muß sich erst an den neuen Winkel gewöhnen. Bloss der Kopfhörer zerrt sehr am Ohr, den werde ich überm Ohr noch etwas Polstern.

Gruß der finder   
Glaube kann Berge von Wissen ersetzen!

nobody

Moin Finder,

Zitat von: der finder in 05. April 2011, 19:40:39
Bloss der Kopfhörer zerrt sehr am Ohr, den werde ich überm Ohr noch etwas Polstern.

Der obere Ansatz deiner Ohren ist die Problemstelle, oder?
Das liegt dann daran, das du einen falschen Winkel vom Bügel im Nacken hast.
Also die Position des Bügels im Nacken muß ein anderer sein.
Mußt mal ein bisschen testen

Gruß
niemand
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

der finder

Moin,

danke für den Tip, werde mal ein bißchen Testen. Dank meiner Haarpracht habe ich aber nicht so viel Spielraum.

gruß der finder
Glaube kann Berge von Wissen ersetzen!

Jamiemaus

Sorry Finder wenn ich dir das sagen muss. Der Classic ID Turbo war ein Fake. Uzmann hat ihn damals angepriesen als seinen "gepimten Detector".

In Wirklichkeit ist er eher in der unteren Klasse der Detektoren anzusiedeln. Das der Deus da absolut mehr findet ist kein Wunder  :frech:
Gruß Jamiemaus
___________________________________

Söndli

Leider muß ich der Jamiemaus da recht geben :besorgt:

Ich hatte bei dem besagten Händler auch mal den IDX Turbo erstanden, am Anfang hab ich mir noch keine Gedanken gemacht wenn ich nichts gefunden hatte da ich noch neu in der Materie war.
Als ich mit einigen White`s Experten auf Tour war kam die grausame Erkenntnis :heul:
Keine nennenswerte Suchtiefe, Silberlinge hat er fast gar nicht erkannt und so weiter.
Hab das Ding umgehend wieder abgegeben und war froh noch einen vernüftigen Preis bekommen zu haben :friede:

@ Jamiemaus
Warum willst Du uns Deine Erfahrung beim Deus-Test nicht mitteilen?? Wir sind hart im nehmen :prost:
Mit dem GMP bin ich die letzten 2 Jahre super gefahren und ich denke das der Deus seine Sache recht gut macht wenn man weis wie er zu händeln ist :smoke:

Das Thema Akku und die Erschütterungen werden ja heiß diskutiert. Wenn der Akku im Teller 3-4 Jahre hält reicht mir das vollkommen aus (Akkuwechsel 49 Euro), was die Erschütterungen angeht nehme ich mal das Beispiel Technik im Auto! Die hält auch viele Jahre,oder?!

Grüßle vom Söndli

der finder

Moin,

ich kann nicht sagen das mein altes Gerät schlecht war. Sprich Kleinteileempfindlichkeit und Suchtiefe stand den anderen Whites Geräten nichts nach. Ich habe damit nicht weniger gefunden wir meine Kollegen. Auch in Kalkriese im vergleich mit 30 anderen Geräten hat es gut dagestanden. Also was wollt ihr mir da erzählen. Hab das Gerät einige Jahre und es hat mir eine ansehnliche Sammlung, auch an kleinen Silbermünzen beschert. Entweder ihr habt keine Ahnung oder ihr meint das ihr das Nonplusultra habt und einfach nicht sehen wollt das es noch andere gute Geräte gibt.
selbst Suchgänge mit xp Geräten als Konkorenz  waren immer am ende recht Ausgeglichen.

gruß der finder
Glaube kann Berge von Wissen ersetzen!

Söndli

@ der Finder :winke:,
ich wollte Dich nicht ankratzen aber habe das Gerät selber für ein Jahr genutzt und war echt betrübt.
Da ich im Vorfeld einige White`s Geräte hatte würde ich nicht behaupten das ich keine Ahnung habe.

Ich wollte nur meine Erfahrung mitteilen, wenn Du andere Ergebnisse hattest Glückwunsch :super:

Keiner will Dir etwas aber der Erfahrungsaustausch sollte schon gegeben sein :prost:

Grüßle vom Söndli

der finder

Moin,

du sprichst von IDX und ich von Classic Id, das sind zwei verschiedene Geräte. Das IDX ist der Nachfolger vom Classic ID. Mag sein das Uzman da Mist gebaut hat. Wir können uns gerne mal Treffen und einen Vergleich starten.

gruß der finder
Glaube kann Berge von Wissen ersetzen!

Söndli

Hallöle Der Finder,

sollte ich da etwas falsch verstanden haben bitte ich um Nachsicht :dumdidum:
Ich hatte den IDX Pro Turbo vom Uzman!

Sollte ich da etwas überzogen haben bitte ich um  Verständnis!

Ich hatte den ID Classik nicht,sorry!!!!!!!!!!!!!
Wen Ich aber den Deus habe würde ich mich gerne auf ein Treffen einlassen, wäre mal eine klasse Aktion finde ich.

hast Du Intrresse????

Grüßlew vom Söndli

der finder

Moin,

gerne

gruß der finder
Glaube kann Berge von Wissen ersetzen!

Jamiemaus

Hallo Söndli,

wenn du es gerne möchtest, kann ich dir meine Erfahrungen mitteilen.

Wie gesagt, ein guter Freund von mir hat den Deus da. Wir haben uns verabredet um diverse Tests durchzuführen.

In seinem Garten habe wir erst diverse Lufttest durchgeführt, nachher auch Objekte im Boden vergraben.

Mein GMP hat alle Objekte mit einem guten Signal gefunden; der Deus hat da doch ein wenig geschwächelt. Das eine oder andere Signal kam eher schwach herein, so musste er an der Einstellung herumfummeln. Für  mich persönlich werde ich nicht wechseln. Wenn jemand spass daran hat den Deus zu programmieren und das jeweilige Programm gerade für diesen Acker zu erstellen....bitte schön.

Für mich gilt immer noch Detektor anschalten und los geht es....


Gruß Jamiemaus
___________________________________

Mario G

Das Problem  mit der Magnethalterung hat sich ja nun erledigt, zumindest für neue Käufer.

XP DEUS Magnethalterung fällt weg
Nachrichten, Tipps und Infos Facebook für Sondengänger: http://www.facebook.com/sondeln

Übersicht zur Fundrecherche: http://www.sondeln.com/links/

Söndli

@Jamiemaus

danke für Deine Einschätzung :winke:

Aber eigentlich muß man doch eh bei jeder neuen Gegebenheit die Sonde ausrichten.
Ich mußte meinen GMP auch öfter mal umstellen wenn ich auf verschiedenen Äckern war von daher sehe ich da nicht umbedingt als Problem.
Der GMP ist schon ein geiles Teil aber ich denke mit etwas  Übung kann man den Deus schon besser ausreizen :dumdidum:

@ Mario G

Ja nun ist es raus, der Deus wurde noch etwas geänder. Cliphalterung, besseres Gestänge und die Verschlüsse vom Gestänge sind auch überarbeitet worden.


Grüßle vom Söndli

Naturfreund

Vor kurzem habe ich noch die Nachteile vom XP DEUS an dieser Stelle aufgeführt, nun ist er seit einer Woche bei mir im Einsatz. Eine spontane Kaufentscheidung, und es war die richtige Wahl!

Es handelt sich um die XP DEUS Software-Version 2.0 ab dem 12.04.2011:
Statt der Magnethalterung wird das Bedienteil (Plastik auf Plastik) auf eine Halterung geschoben, rastet dort fest ein und sitzt absolut sicher. Eine Sicherungsschnur ist nicht mehr notwendig!
Die Batterielaufzeiten (auch die Ladezeiten) haben sich verlängert:
Fernsteuerung: ca. 27 Std. (Ladezeit 3 Std.)
Funkkopfhörer: ca. 27 Std. (Ladezeit 3 Std.)
Suchspule: ca. 15 Std. (2 Std., 15 Min.)
Neu sind auch die grafische Metallunterscheidung mit Tiefenanzeige und zusätzliche Programme (u.a. NON-MOTION).

Mein erster Eindruck:
Ein Federgewicht und eine super Verarbeitung. Zwischen dem Whites Spectra 3Vi (der in der gleichen Hardware arbeitet wie mein über 10 Jahre alter XLT!!) und dem Deus liegen wirklich Welten, eine andere Liga.
Die Bedienung empfinde ich als gut und übersichtlich, ist jedoch nichts für Anfänger oder für Sondler die keine elektronische Bedienungsoberfläche gewohnt sind!

Die Funkverbindungen arbeiten absolut zuverlässig. Die Suchspule kann ich über das Bedienteil/Kopfhörer noch zwei Räume weiter durch massive Wände hindurch steuern (etwa 15m)!

Für die Leute die nicht tief genug suchen können (was ich nicht immer nachvollziehen kann, wenn über 5000 Jahre alte steinzeitliche Funde auf der Ackeroberfläche herum liegen.....). Die Suchleistung in Bezug auf Tiefe und Größe des Objektes hat mich sehr beeindruckt, kein Vergleich zum XLT.  Unglaublich was für Kleinstteile ich aus welchen Tiefen jetzt bergen kann.

Die Leitwertanzeige: Nur nach Tönen kann ich nicht suchen. Die Leitwertanzeige ist für mich ein guter Indikator der in der Praxis überwiegend verlässliche Angaben liefert. Der Pinpointer ist genauso präxise wieder der vom XLT.

Übrigens, muss auch einmal erwähnt werden. Beim DEUS ist es vollkommen unproblematisch über den Importeur an jegliche Ersatzteile zu gelangen. Schaut Euch das einmal beim Spectra V3i oder den Etrac an..... .

Fazit: Kauf nicht bereut und alles andere in Bezug auf Wechsel der Akkus eines Tages lasse ich auf mich zukommen.



Söndli

 :super:

Meiner darf zu Ostern das erste mal gassi gehen, bin schon gespannt wie ein Flitzebogen :jump:


Kan Deinen Eindruck aber vollkommen bestätigen was die Verarbeitung angeht, der Rest zeigt sich in der Praxi :smoke:

Grüßle vom Söndli

Reiner

#54
Zitat von: Naturfreund in 18. April 2011, 22:27:24
Zwischen dem Whites Spectra 3Vi (der in der gleichen Hardware arbeitet wie mein über 10 Jahre alter XLT!!

Hallo Naturfreund,
Deine Aussage mit der Hardware ist definitiv  falsch.
Unter anderem ist das Herz des Spectras ist ein ARM9 Prozessor aus der RISC-Familie.
Weitere Details siehe Bildanhang.


Zitat von: Naturfreund in 18. April 2011, 22:27:24
Übrigens, muss auch einmal erwähnt werden. Beim DEUS ist es vollkommen unproblematisch über den Importeur an jegliche Ersatzteile zu gelangen. Schaut Euch das einmal beim Spectra V3i oder den Etrac an..... .

Ersatzteile sind für Whites jederzeit erhältlich.
Den Uzi finde ich zwar auch nicht besonders toll, dafür gibt aber in Österreich gibt es einen bekannten Händler der sich für seine Kunden wirklich die Füße ausreißt.
Ebenso sind auch für Minelab die Ersatzteile jederzeit erhältlich. Man muß sich halt zum Grafen begeben.

Den Deus Hauptimporteur würde ich jetzt beispielsweise kein Geld ins Haus tragen.
Er verspricht seinen Kunden das blaue vom Himmel.
In einem anderen Forum schrieb er vor ein paar Wochen das der Deus so reaktionsschnell ist weil die Elektronik direkt in der Spule sitzt,
und die Signale dann sehr schnell per Funk übertragen werden.
Ein Detektor klassischer Bauart hat wegen dem langen Kabel zur Elektronikbox Nachteile. :irre:


nobody

Zitat von: Reiner in 19. April 2011, 16:47:13
... das der Deus so reaktionsschnell ist weil die Elektronik direkt in der Spule sitzt,
und die Signale dann sehr schnell per Funk übertragen werden.
Ein Detektor klassischer Bauart hat wegen dem langen Kabel zur Elektronikbox Nachteile.

:narr:

Keine Frage, der DEUS ist ein gutes Gerät. Das heißt aber nicht, das der Rest der Welt nur Schrott ist.
Die Diskussion über "Wer hat den Längeren" ist glaube ich so alt, wie die Artefakte, die wir finden wollten  :weise:

Gruß
niemand

Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

Naturfreund

Hallo Reiner,

Du hast mit dem Spectra V3i vollkommen recht. Ich habe mit "in der Hardware" auch nicht die Elektronik gemeint, sondern das Gestänge und den "Schuhkarton", also quasi die Verarbeitung. Die Politik von Whites bleibt mir somit schleierhaft, der Spectra V3i kommt mir wie ein alter Golf 2 vor, in dem die heutige Technik des GTI verbaut ist. Wäre das anders, wäre ich nach 15 Jahren der Marke treu geblieben.

In Bezug auf den XP Hauptimporteur für Deutschland kann ich nur Positives berichten. Vor Ort habe ich bei ihm Geräte verglichen und hatte eine sehr gute Beratung, auch von seinem Kollegen. Das es allgemein beim Verkaufen einmal eine Fehlberatung geben kann, wo erleben wir das nicht? In Bezug auf den XP war und bin ich jedenfalls gut beraten und die Kaufabwicklung war perfekt.

Gruss, Naturfreund

Reiner

Hallo Naturfreund,
am Design hat Whites wirklich nicht viel getan, ist aber nicht unbedingt ein Nachteil wenn es ausgereift ist.
Aber ich freue mich dass ich den Akkuhalter, und die Alternativspulen vom DFX auch am V3 verwenden kann.
Das Ersatzspulengestänge konnte ich ebenfalls wiederverwenden.
Jeder hat andere Vorstellungen/Erwartungen an seinen Detektor.


Nobody hat schon recht. Die ewige Frage...
Machen wir mit dem Deus hier weiter, um den geht es ja eigentlich.
Der Deus ist auf jeden Fall ein gut brauchbarer Vorreiter in eine interessante Richtung.