Detektor kauf

Begonnen von Schatzmeister, 28. April 2011, 15:28:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schatzmeister

Hallo ich hab da mal ne Frage, wollte mir einen anderen Detektor zulegen, habe den ACE 150 bin auch recht zufrieden,
möchte jetzt aber einen mit mehr Suchtiefe und einer besseren Unterscheidung zwischen Schrott und kein Schrott.
Der Detektor sollte leicht zu bedienen sein und nicht mehr wie ca. 700 Euro Kosten.
Habe da mal bei einem bekannten Auktionshaus nachgeschaut und ein paar Angebote rausgesucht,
Whites IDX-Pro Turbo,  Wihtes MXT Pro,  Tesoro Vaquero 2,  Tesoro Cibola SE,  Fisher F70,  Minelab X Terra 2,  X ADX Pro   
da ich keine Ahnung von diesen Geräten habe, und diese im Preislimit liegen, könnt ihr mir da eins oder gar ein gans anderes empfehlen???
Gruß
Schatzsucher

jabberwocky666

So wie ich das sehe, listest Du da weitgehend anspruchsvolle Geräte (bedienungstechnisch) auf - Dein Budget würde jedoch auch für einen (gebrauchten) Goldmaxx oder G-Maxx II ausreichen, die mir für den Umstieg vom ACE als geeigneter erscheinen. Solltest Du Dir vielleicht auch mal ansehen.

LG Jan
Neuer Tag, neues Glück, sieh nach vorne, nicht zurück...

Schatzmeister

Danke erst mal für die schnelle Antwort, ich werde sie mir mal anschauen.
Sind den Goldmaxx und  G-Maxx II genauso gut b.z.w. vergleichbar in Tiefe und Schrott ausblenden wie die anderen ?
Gruß
Schatzmeister

MultiSammler

Hi,
der Goldmaxx Power ist in der Metallunterscheidung einer der besten in der Preislage. Ein weiterer Vorteil, Du kannst einen Funkkopfhörer dazu kaufen. An Tiefgang gibt es zwischen all den Detektoren nicht viel Unterschied (meiner Meinung nach).

Gruß Multi  :winke:

Schatzmeister

Das hört sich ja alles nicht schlecht an auf den ersten Blick, eine Punkt Ortung hat er aber nicht oder?
ich gehe lieber ohne Kopfhörer kann man die Lautstärke da irgendwie zurückregeln?

Zierfisch

Hallo Schatzmeister,
Der Teknetics G2 ist sehr empfehlenswert !!!
Er hat eine super Metallunterscheidung, digitale Leitwertanzeige, 19 KHz , suchtiefe ca.38 cm , super Diskriminator, Pinpointer, 4 fache Tonunterscheidung, ganz leichte Bedienung, und der Vorteil gegenüber an einem
XP-Gerät ist, das du an Hand vom vorne befindlichen Display siehst was du unter der Spule hast (Leitwertanzeige)
Im übrigen hat er eine DD-Spule (28cm) Videoclip als Testbericht gibt es bei Youtube.
Der Preis sollte bei 649,- Euro liegen.

Kann ich nur Empfehlen.  :super: :super: :super:

LG Andy 

Schatzmeister

Danke für die Info Andy werde mir das Teil gleich mal anschauen
Gruß
Schatzmeister

behreberlin

Zitat von: Schatzmeister in 28. April 2011, 15:28:36
Hallo ich hab da mal ne Frage, wollte mir einen anderen Detektor zulegen, habe den ACE 150 bin auch recht zufrieden,
möchte jetzt aber einen mit mehr Suchtiefe und einer besseren Unterscheidung zwischen Schrott und kein Schrott.
Der Detektor sollte leicht zu bedienen sein und nicht mehr wie ca. 700 Euro Kosten.
Habe da mal bei einem bekannten Auktionshaus nachgeschaut und ein paar Angebote rausgesucht,
Whites IDX-Pro Turbo,  Wihtes MXT Pro,  Tesoro Vaquero 2,  Tesoro Cibola SE,  Fisher F70,  Minelab X Terra 2,  X ADX Pro   
da ich keine Ahnung von diesen Geräten habe, und diese im Preislimit liegen, könnt ihr mir da eins oder gar ein gans anderes empfehlen???
Gruß
Schatzsucher

Also, Auswahl hast du ja.Bei deinem Preisbudget findet man auch was. Vom Whites IDX-Pro sollte man die Finger lassen, schließlich willst du dich ja verbessern. Der Whites MXT ist sehr gut,  beide Tesoros sind nicht schlecht und haben auch (mit der richtigen Spule) eine tolle Kleinteilempfindlichkeit - allerdings keine Metallunterscheidung. Zum Fisher kann ich dir nichts sagen, den Minelab finde ich auch nicht besser als die anderen. Wie der Vorredner schon erwähnte ein gebrauchter Gold Max Power (allerdings mit der Spiderspule) ist auch nicht schlecht, wobei ich persönlich die Dinger hasse, da ich die Töne scheußlich finde (hören sich an wie ne kaputte Hammond-Orgel / aber ist ja Geschmackssache)

Schatzmeister

also seit ihr der Meinung ein Goldmaxx xp, G-Maxx 2, oder ein Teknetics G2 sind die Beste Wahl für mich,
momentan tendiere ich zu einem Teknetics G2, laut Hersteller soll der auf 38 cm Suchtiefe kommen ist das realistisch?,
wie sieht das denn bei den G-maxx 2 aus gleiche Tiefe?
Gruß
Schatzmeister

MultiSammler

Hi,
eine Sache noch zu den Angaben vom Hersteller, bei sowas sollte man immer Abstriche machen. Bei ebay gibt es Angebote von Billigdetektoren die laut Hersteller 3m tief orten können  :narr: . Wichtiger ist die Metallunterscheidung und die Kleinteileempfindlichkeit. Was den Teknetics angeht, keine Ahnung ob der gut ist, hatte Jahrelang den Goldmaxx Power und der war top.

Gruß Multi  :winke:

Schatzmeister

Ja die Hersteller da hast Du recht, das habe ich auch schon öfter gelesen,
kann mir auch nicht vorstellen das das einer glaubt.
Gruß
Schatzmeister

Zierfisch

Hi, nochmal auf Multisammler zurück zu kommen.
Es gibt auch Tiefen-Sonden !!! :belehr:
Ich hatte einen Tesoro Cortes zum testen, der ist von der Einstellung und von der Diskrimination wesentlich
Schlechter als der Teknetics G2 und er kostet 300,- Euro mehr.
Das mit den 38cm Suchtiefe kann ich nur bestätigen !!!

LG Andy

behreberlin

Zitat von: Zierfisch in 29. April 2011, 07:35:37
Hi, nochmal auf Multisammler zurück zu kommen.
Es gibt auch Tiefen-Sonden !!! :belehr:
Ich hatte einen Tesoro Cortes zum testen, der ist von der Einstellung und von der Diskrimination wesentlich
Schlechter als der Teknetics G2 und er kostet 300,- Euro mehr.
Das mit den 38cm Suchtiefe kann ich nur bestätigen !!!

LG Andy

Du kannst ja wohl schlecht Äpfel mit Birnen unterscheiden. Der Tesoro ist sicherlich nicht (mehr) das Beste in der Preisklasse, allerdings ist der schon ein paar Jährchen alt - während der Teledingsda erst letztes Jahr rauskam........

Schatzmeister

Na dann werde ich mich wohl für den Teknetics G2 entscheiden,
das scheint nach Euren Aussagen mir dann das beste Gerät für mich zu sein.
Gruß
Schatzmeister

behreberlin

Zitat von: Schatzmeister in 29. April 2011, 08:35:41
Na dann werde ich mich wohl für den Teknetics G2 entscheiden,
das scheint nach Euren Aussagen mir dann das beste Gerät für mich zu sein.
Gruß
Schatzmeister

ICH habe das NICHT gesagt

Schatzmeister

das habe ich ja auch nicht Behauptet!,
wollte  damit nur sagen das bei den von Euch "allen" hier bis jetzt genannten Geräten es scheint das der Teknetics G2
das Beste Preis Leistung Angebot hat, außerdem hat jede andere Sonde irgendwo einen kleinen Hacken,  was ich vom G2 von Euch noch nicht gehört habe,
daher ist wahrscheinlich die Beste Wahl für mich der G2
Gruß
Schatzmeister

okko tom brook

Ich empfehle dir einen erfahrenen Händler anzurufen für ein Beratungsgespräch bevor du dir etwas kaufst, dass dich im Endeffekt nicht zufriedenstellt. Zwei sehr freundliche und hochkompetente Händler wären Jochen Reifenrath von Abenteuer Schatzsuche oder Thomas Schwarz von Eifelsucher (eifach googeln). Beide sind zudem sehr freundlich und geduldig was die Beantwortung von Fragen angeht.

Markus

Servus!

Ich denke eine Detektorempfehlung hängt auch immer viel vom Einsatzgebiet und den Fundobjekten ab.
Es gibt viele gute Geräte, da muss man für sich und "seine" Suche mal schauen was denn da passend ist.
Ich bin ein Anhänger von Whites, XP und Tesoro - andere haben mich leider nicht überzeugen können.... :nixweiss:

Gruß
Markus

P.S. Einfach mal schauen, womit denn die ganzen "alten Hasen" laufen....die haben alle die "üblichen Verdächtigen" im Gebrauch - warum wohl?  :zwinker:

Jamiemaus

Hallo Schatzmeister,

ich kann dir gerne meine langjährigen Erfahrungen berichten. Ich bin gut 6 Jahre mit dem White MXT und einer DD Spule gelaufen und habe wirklich sehr gute Funde damit gemacht. Auf längerer Sicht wollte ich einen Detektor haben, der ein wenig leichter ist aber ähnlich gut findet und habe seit 2 Jahren den GMP. Ich würde sagen, dass beide Geräte spitzenklasse sind und ich würde jederzeit wieder dazu greifen.

Der Andy ist ein Detektorhändler und möchte dir deshalb seine Detektoren schmackhaft machen :engel:

Aber letztendlich musst du entscheiden was du möchtest  :kopfkratz:
Gruß Jamiemaus
___________________________________

Schatzmeister

Danke für Eure vielen guten Ratschläge, werde mich dann mal von einem Händler oder mehreren beraten lassen,
bevor ich zuschlage, mal sehen was die so meinen.
Gruß
Schatzmeister

Markus

Kleiner Tipp noch von mir: Treff Dich doch mal mit paar Suchern um deren Geräte anzufingern.
Auch auf den Stammtischen kann man nach Absprache bestimmt mal einen MD begriffeln!

Beste Grüße und schönes WE
Markus

Zierfisch

Hi,
Wenn ich ein Detetorenhändler wäre, was ich nicht bin, hätte ich bestimmt nicht nur Teknetics im Angebot, sondern ach XP , Fisher, Whites etc.
Am besten ist es du gehst zu einem seriösen Händler, wo mehrere Marken zur Auswahl hat und läst dich beraten.

Habs nur gut gemeint

Gruß Andy

Schatzmeister

Danke Markus für Dein Tipp aber einen Stammtisch gibt es in meiner Ecke nicht, b.z.w.andere Sucher kenne ich auch nicht (wohne in Sachsen Anhalt, die bleiben da lieber für sich nach der Himmelsscheibe glaub ich jedenfalls), muss mich Da mal schlau machen.

Danke Andy für Deinen Tipp ich habe nie gesagt oder auch geglaubt das Du ein Händler bist, und wenn wäre es mir auch egal, Du hast mir Deinen Favoriten
genannt den G2 den ich übrigens sehr gut finde, das haben die anderen auch getan was ich ja auch wollte, und jetzt erkundige ich mich beim Händler
und lasse mich da nochmal beraten.

Gruß
Schatzmeister
PS: wenn alle Detektoren so gut im Netz dargestellt wären wie der G2 würde die Entscheidung vielleicht auch leichter fallen