Nochmal XP DEUS

Begonnen von VespasianusR3X, 22. März 2011, 14:05:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VespasianusR3X

Also meine Fragen richten sich vorranging an echte Besitzer/Eigentümer eines XP Deus:
a) Seid ihr zufrieden mit dem Detektor und würdet ihr ihn wieder kaufen?

b) Kann man behaupten, dass der Deus einfach nur die Summe der anderen Detektoren ist (Gmaxx, GMP,...) aber nicht besser als jeder einzelne von ihnen?

c) Gibt es kritische Punkte? Was spricht gegen den Kauf - abgesehen vom Preis  :-D ?


Was mich ein bissl wundert:
=====================
Seit 2009 gibt es den Detektor nun ; detaillierte Tests findet man aber keine. (mal abgesehen von denen der Händler und derer des Herstellers)
Entweder muss der Detektor wirklich so gut sein oder man findet, warum auch immer, die kritischen Stimmen nicht...

Vorab schonmal danke für Eure Beiträge.

andreasluecke

...dann schau mal, wieviele postive/negative Tests zu dem Minelab Etrac bekommst...ist das selbe in grün.

Naturfreund

Ich interessier(t)e mich auch für den Deus und habe das Gerät vor ein paar Tagen bei einem Händler in den Händen gehabt.

Zur Technik (Suchleistung) kann ich überhaupt keine Angaben vornehmen. Das Handling, die Top-Verarbeitung und die Innovation der drahtlosen Technik haben mich schon sehr verblüfft.

Wenn es nicht das Wort ABER gäbe: Wie schon ausreichend in den Foren diskutiert, findet die Kommunikation zwischen Spule, Bedienteil und Kopfhörer per Funk statt. Eine feine Sache, nur gibt es daran etwas was mich persönlich stört. Warum ist es ein Vorteil kein Kabel zwischen Sonde und Bedienteil zu haben? Seit 15 Jahren hat mich das Verbindungskabel bei meiner Sonde nie gestört und Kabelbruch hat es bei einer vernünftigen Handhabung auch nie gegeben.

Zur Sache: In der Spule ist die Spannungs- und Funkversorgung zum Bedienteil untergebracht. Gut und schön. Wer öfters mit der Sonde geht wird wissen, welche harten Stöße oft in das Material gehen wenn unbemerkt ein Stein beim Schwenken erwischt wird. Ich würde der Technik in der Deus-Spule langfristig gratulieren, wenn diese 10 Jahre im harten Sondenalltag überlebenn sollte.

Thema Akkus: Jeder kennt es, die vorzüglichen Lithium Akkus. Voll Power, kein Memorier-Effekt usw. usw. . ABER: Wer hat nicht schon einen teuren MP3-Player, oder teures Handy, teuere Digitalkamera usw. gekauft und ärgert sicht nach ein paar Jahren, das Original Akkus kaum mehr käuflich zu erweben sind! In der Regel wird das Gerät ausgetauscht, wie bei einer ollen elektrischen Zahnbürste, auch dort ist der Akku schließlich eingeschweißt.

ABER der Deus hat nun mal keinen Wegwerfpreis.... Also Deus-Anhänger, ich werde mir ein neues Gerät kaufen, bei dem ich in 10 Jahren noch bei jedem Kiosk handelsübliche Batterien kaufen kann ohne Spule oder Bedienteil oder Kopfhörer zum Akkutausch zum Händler einschicken muss. Falls es diesen Händler dann noch gibt und der Hersteller noch in der Lage ist einen Support zu leisten.

Und im Gelände, vorallem nach langer Anfahrt oder einem längeren Fussmarsch ist es schon beruhigend zu wissen, das Ersatzbatterien im Rucksack sind. Wenn ich mit einem Deus vorhabe am nächsten Tag lange ins Gelände zu gehen, würde ich vermutlich noch einen dreiviertel oder halbvollen Akku vorsichtshalber vollzuladen. Sicher ist eben sicher, oder? Nur, ein Lithium-Akku hat in der Regel nur ca. 500 Ladezyklen..... . Lieber Sondler, rechne das mal hoch wie lange Deine drei Akkus im Deus halten werden.

Achja, da war ja noch etwas. Selber wechseln wie bei einem Handy ist ja nicht möglich.



Goatman

Zitat von: VespasianusR3X in 22. März 2011, 14:05:01
a) Seid ihr zufrieden mit dem Detektor und würdet ihr ihn wieder kaufen?
b) Kann man behaupten, dass der Deus einfach nur die Summe der anderen Detektoren ist (Gmaxx, GMP,...) aber nicht besser als jeder einzelne von ihnen?
c) Gibt es kritische Punkte? Was spricht gegen den Kauf - abgesehen vom Preis  :-D ?
Was mich ein bissl wundert:
=====================
Seit 2009 gibt es den Detektor nun ; detaillierte Tests findet man aber keine.
Entweder muss der Detektor wirklich so gut sein oder man findet, warum auch immer, die kritischen Stimmen nicht...

@Vespasianus,
zu A  JA
zu B  Ja und nein. Er hat aber zusätzlich wesentlich mehr funktionen als ein
GMP oder GMAXX II
zu C  wenn man im Wasser suchen will, z.B. Bach usw.

Zum Deus gibt es mehr als genug Infos im Web und auch bei youtube 

MultiSammler

Hi,
da kann ich Goatman nur zustimmen. Allerdings ist die Magnethalterung bedenklich.

Gruß MultiSammler

nobody

zu a.
Ja, würde ihn wieder kaufen.

zu b.
Nein, ich hatte vor dem Deus den Gmaxx I, Gmaxx II und den GMP.
Der Deus kann die Geräte nicht nur ersetzen/simulieren, sondern ist
durch andere Einstellmöglichkeiten überlegen.
Wobei wenn man z.B. von den Grundeinstellungen des GMP abweicht, es kein
GMP mehr ist  :kopfkratz: Verständlich oder?
Die Aussage "Besser" bezieht sich auf die Einstellmöglichkeiten und Signalanzeige.
Bei der Suchtiefe gibt es kaum/keine Unterschiede, ist aber wie bekannt auch schwierig
zu ermitteln.

zu c.
Bisher habe ich noch keinen Punkt. Wenn dann mal ein Akkuwechsel ansteht, muß man
schauen wie problematisch/unproblematisch das abläuft.
Ich wüsste nichts, was gegen einen Kauf sprechen sollte.

Noch ein paar Wort zu XP und dem DEUS. In den letzten Jahren war das Verkaufsargument Nr.1 "Tiefleistung"
bei den TOP-Marken WHITES, Minelab, Fischer und Co. nicht mehr vorhanden. Die Technik war
ausgereizt und es gab keine Zuwächse mehr. XP hat daran auch nichts geändert oder neu erfunden.
Man hat sich nur ein neues Verkaufsargument überlegt, das heiß: SUCHKOMFORT
wie zB. Funkkopfhörer, Funkspule, geringes Gewicht, neue Firmware per USB.
Und für mich das Highlight: Eine Uhr im Display  :super:
Sind im Prinzip alles nur Kleinigkeiten, aber im Ganzen gesehen gibt es zurzeit nicht besseres.

Wenn du auf Komfort verzichten kannst, kauf dir ein Gmaxx und einen GMP gebraucht für etwas mehr als die Hälfte des
Neupreises vom DEUS. Damit wirst du dann genau so zufrieden sein.

Gruß
niemand
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

Wundzweig

Zitat von: nobody in 26. März 2011, 11:37:45
Wenn du auf Komfort verzichten kannst, kauf dir ein Gmaxx und einen GMP gebraucht für etwas mehr als die Hälfte des
Neupreises vom DEUS. Damit wirst du dann genau so zufrieden sein.

oder den Deus light, also nur Funkkopfhörer+Spule.
Da liegt man bei ca.700€ (Kopfhörer 290€+ Spule 335€=625€+ Ladeclip+ Ladegerät+ Gestänge) und hat fast die gleiche Leistung wie das 1500€ Gerät.
Es gibt zwar einige Sachen auf die man dann verzichten müsste (z.B Pinpoint, eigene Programme, Leitwertanzeige) aber man zahlt weniger als die Hälfte und das alles hat ja ein Gold-G-Maxx auch nicht.
Außerdem im gegensatz zu den gebrauchten auch noch 2 Jahre Garantie... :super:
das Glück kommt zu denen, die es suchen...

VespasianusR3X

Danke für eure Beiträge.

Ich habs nun getan und mir den Deus gekauft!  :huepf3:

Jetzt muss ich nur noch 2 Wochen warten, bis er auch tatsächlich ankommt  :heul:

Bin echt gespannt auf das Teil.

Was mach ich nur in der Zwischenzeit  :nixweiss:

Hat jmd. Erfahrungen welche Programme empfehlenswert sind? Also ich suche hauptsächlich auf dem Acker (Rheinland) , selten mal am Waldrand. Gibts da Einstellungen, die ihr empfehlen könnt?
Und ich hatte mir mal überlegt in einem alten und recht schmalen Bachbett zu suchen...
a) meint ihr das könnte was bringen? Früher haben die Leutz doch viel ins Wasser geschmissen, oder?
b) bleibt die Spule ganz bzw. ist sie wasserdicht?...es ist vielleicht so 20cm tiefes Wasser...
c) funktioniert die Funkübertragung durch das Wasser?

Grüße

MultiSammler

Mein Lieblingsprogramm ist das "DEUS FAST". Geht super auf Kleinteile und ortet Objekte die nah an Eisen liegen.
Im Wasser habe ich noch nicht gesucht, dazu kann ich leider nichts sagen.

Gruß MultiSammler  :-)

Wundzweig

Zitat von: VespasianusR3X in 26. März 2011, 13:48:01
b) bleibt die Spule ganz bzw. ist sie wasserdicht?...es ist vielleicht so 20cm tiefes Wasser...
c) funktioniert die Funkübertragung durch das Wasser?

ich zitiere mal vom XP Generalimporteur Jochen Reifenrath
Zitatdie XP Spule ist absolut wasserdicht und 100% verkapselt. Die typische Schwachstelle verkabelter Spulen am Spuleneingang entfällt. Theoretisch kann die Spule mehrere Tage oder Wochen unter Wasser eingetaucht bleiben ohne das sie durch eindringendes Wasser beschädigt wird.
Zitat
Ab sofort bieten wir für die Deus Anwender auf Anfrage hin ein Spezialkabel an, das es dem Strandsucher ermöglicht mit der Spule auch unter Wasser zu suchen, ohne das die Funkverbindung abreisst!

Unser Kabel ist speziell auf 2,4 ghz abgestimmt und an den Enden mit Schrumpfschläuchen versehen. Im Lieferumfang enthalten sind die Kabelbinder für das Gestänge und eine kurze Montageanleitung. Die Befestigung ist sehr einfach, das Kabel wird lediglich an die Fernsteuerung und an die Suchspule angeheftet ohne sie zu beschädigen. Natürlich wird auch die Garantie nicht beeinflusst.

Für die Bilder, siehe unten, haben wir zum besseren Verständnis und Sichtbarkeit ein weisses Kabel benutzt, natürlich liefern wir es normalerweise im dezenten schwarz aus!

Wenn die Kabelbinder geschickt befestigt werden kann auch das Gestänge noch größtenteils eingeschoben werden.

Wir haben einige Tests gemacht, die Deus Spule hat unter Wasser absolut keinen Tiefenverlust! Im Vergleich zum Lufttest verliert der Anwender keinen einzigen cm an wertvoller Suchtiefe.
Zitat€ 15,- netto
und beim Deus Neukauf 2011 legen wir es kostenlos bei
das Glück kommt zu denen, die es suchen...

Goatman

Zitat von: MultiSammler in 26. März 2011, 14:01:09
Mein Lieblingsprogramm ist das "DEUS FAST". Geht super auf Kleinteile und ortet Objekte die nah an Eisen liegen.

@ MultiSammler,
welche DISKeinstellung hast du hierzu gewählt ?

VespasianusR3X

Wo liegt denn der Unterschied zw. Deus Fast und dem GMP Mode?

Jamiemaus

Hi,

Weshalb überzeugt der Deus?

Die Leute, die den Deus haben sagen ganz eindeutig, dass die Vorteile im Gewicht liegen und das alles kabelos ist.

Ein Tiefenwunder soll er auch nicht sein.

Gruß Jamiemaus
___________________________________

MultiSammler

Hi,
@ Goatman,
Hier mal meine Einstellung:
DISK>6,2 und 3-TON
SENS>92
EISEN LAUTSTÄRKE>1
REAKTION>3 und BODENFILTER 2
AUDIO RESPONT>3 und AUDIOSÄTTIGUNG 2
G.B.> SCHWENKEN

bei diesen Einstellungen habe ich auf dem Acker immer die Taschen voll, selbst wenn alles voller Eisen (Nägel) liegt  :-D .

@ VespasianusR3X ,
das DEUS Programm reagiert viel schneller und dadurch bekommst Du mehr Signale, ich meine zwar das man dadurch vielleicht etwas an Tiefe einbüßt, aber dafür holt man mehr aus dem Suchbereich.

Gruß MultiSammler  :winke:

nobody

Zitat von: MultiSammler in 28. März 2011, 17:32:44
das DEUS Programm reagiert viel schneller und dadurch bekommst Du mehr Signale, ich meine zwar das man dadurch vielleicht etwas an Tiefe einbüßt, aber dafür holt man mehr aus dem Suchbereich.

Hi Multi,
das kommt dir nicht nur so vor, das ist auch so.
Weiter würde ich dazu noch erwähnen, das der Einsatz von Werten 3, 4 und 5 nur bei
sehr hoher Verschrottung des Bodens Sinn macht.
Auf sauberen Flächen würde ich wieder runter auf 2 bzw. 1 gehen.

Gruß
niemand
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

MultiSammler

@ niemand,
werde ich mal antesten  :super: .

Gruß Multi

VespasianusR3X

Was hat es eigentlich mit den Leitwerten auf sich? Sinnvoll oder nicht?

Rockska

Finde die Leitwerte schon sinnvoll.

Gegraben wird jedes Signal, aber ich kann gut abschätzen was unter mir liegt.

Bei 17KHz
Hot-Rocks kommen immer bei 20-25
Römische Klein-Münzen um die 70
Blei immer um die 50
Patronen waren immer 88

Je nach größe aber auch unterschiedliche Leitwerte...
Zum orientieren reicht es...

Söndli

Hallöle @ all :winke:,

ist die Suchtiefe beim Deus geringer als bei dem Goldmaxx Power II???

Grüßle Ingo

nobody

Zitat von: Söndli in 30. März 2011, 20:48:08
Hallöle @ all :winke:,

ist die Suchtiefe beim Deus geringer als bei dem Goldmaxx Power II???

Grüßle Ingo

Nein
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

Söndli

Hallöle nobody :winke:,

danke für die Info.

Dann werde ich mal sehen das die Kiste schnell angeschafft wird :huepf:

Grüßle
Ingo

VespasianusR3X

...das nervige ist die Warterei nach dem Kauf...  :-D

1 Woche noch... :heul:

Söndli

2 Wochen warten ist echt hart :heul:

Umso größer aber die Vorfreude :prost:

Nochmal in die Runde-----
Wie ist das mit der Magnethalterung, ist die sicher genug oder gibt es da noch etwas was man unterstützen anbringen kann??

Grüßle
Södli

Rockska

Hatte mit der Halterung nie Probleme...

jabberwocky666

Ich habe die Elektronikeinheit schon zigmal in den Dreck befördert. Daher würde ich sie auch nicht im Wasser einsetzen.
Neuer Tag, neues Glück, sieh nach vorne, nicht zurück...

nobody

Es gibt dafür ein Tüttelband mit Schnellverschluß, ähnlich wie man sie von USB-Sticks kennt.
Das sichert die Bedienungseinheit gegen Verlust und man kann sie trotzdem abnehmen.

Bei mir fällt das Bedienteil nur ab, wenn man selber oder größere Äste gegen stoßen.
Beim Schwenken oder bei Erschütterungen passiert nichts
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

Söndli

Hallöle nochmal :winke:,

@ niemand

Du hast bestimmt das Tüddelband angebracht?!

Wenn es keine Mühe macht, kannst Du mal ein Foto einstellen damit ich mir ein besseres Bild machen kann?

Danke im vorraus,

Grüßle vom Söndli

der finder

Moin,

das Tüddelband wird bei Neukauf inzwischen mitgeliefert, gute Sache das. Hab meinen Dienstag bekommen und sag nur Klasse.

gruß der finder
Glaube kann Berge von Wissen ersetzen!

Murdigger


Hab auch ein Bildchen von der Bodyleine Guckstdu.

Ich suche mit: XP Goldmaxx Power
                       XP DEUS V2.0

Söndli

Dank an Euch für die schnelle Hilfe :super:

Hatte probleme mir vorzustellen das da ein Band über die Technik gespannt wird :irre:

Aber das Tüddelband ist sozusagen die Fallleine :glotz:

Coole Sache.

Grüßle
Ingo