DD Spule von Uzman für XLT - Hat die jemand schon getestet?

Begonnen von wotan1648, 17. September 2006, 20:21:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wotan1648

Ich liebäugle mit dem Kauf der von Uzman angebotenen großen DD Spule für meinen guten alten XLT:

http://cgi.ebay.de/SUCHSPULE-WHITES-METALLDETEKTOREN-METALLDETEKTOR-DD350_W0QQitemZ190031443585QQihZ009QQcategoryZ25789QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat die vielleicht schon jemand ausprobiert? Mir geht es nicht primär um eine höhere Suchtiefe (wenn gleich das natürlich toll wäre) sondern darum mehr Fläche abzudecken.

Ich habe mir auch schon überlegt ob vielleicht die Bigfoot Suchspule die beste Wahl wäre.

Wenn jemand seinen Senf dazugeben könnet wäre ich sehr dankbar.

Grüße,

Wotan  :winke:

H. Wurst

Senf: Ist die Bifoot nicht für DFX etc..?
So eine größere DD bring definitiv mehr Suchtiefe auf größere Teile, falls sie läuft. Leider habe ich bisher noch keine verlässlichen Infos zu Uzis Spulen lesen können. Habe Kollegen mit 6000er und XLT und wäre auch interessiert an Infos.

Harigast

Die neue wäre die einzige Alternative zur originalen. Alles andere, was es bisher für den XLT ec. gegeben hat, war Murks (einschliesslich der Bigfood, wenn das die 45cm-Spule war).

baldur

#3
Zitat(einschliesslich der Bigfood, wenn das die 45cm-Spule war).

Nein, der Bigfoot ist nicht die 45cm Spule. Der Bigfoot ist eine Entwicklung von "Jimmy Sierra" und besteht aus einem langgezogenen Spulenkörper mit zwei getrennten Wicklungen. Er ist für die 6,59 kHz und 3/15 kHz Whites-Detektoren erhältlich.

Der Bigfoot hat keinen(!) Tiefenvorteil sondern sorgt lediglich für eine bessere Flächenabdeckung. Die Suchleistung des Bigfoot ist lächerlich gering und beträgt ca. 60% der Standardspule. Die Kleinteilempfindlichkeit und die Laufruhe ist sehr gut, die Flächenabdeckung gigantisch groß. Man kann praktisch "im Laufschritt" über den Acker laufen, eine absolut ebene Fläche vorrausgesetzt. Dies ist natürlich ein Vorteil, da man eine größere Fläche in einem Bruchteil der Zeit ablaufen kann. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Bigfoot halte ich nur für befriedrigend bis ausreichend.

Link:

http://www.jimmysierra.com/loopsZ.htm