Unterwasserdetektoren

Begonnen von Ranger, 18. August 2006, 12:37:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ranger

Hallo Leute,

Kann mir einer bitte mal einen guten , aber auch erschwinglichen Unterwasserdetektor sagen.
ich möchte mir in der nächsten Zeit einen gebrauchten zulegen!
Er sollte auf land , bzw strand auch noch ein gutes ergebnis abliefern und bis min. 40 m wasserdicht sein. was ist von denen von whites , tesoro, minelab usw zu halten.
Habe bis jetzt nur mit landgeräten von whites und tesoro gearbeitet.
Wer erfahrung mit diesen hat gebe mir doch bitte mal einen tip geben, auch worauf ich zu achten habe.
Schöne Grüße
Dirk N.
www.detectorist.eu
Zu LAND & WASSER

Whites: DFX, Minelab:CTX 3030 / Excalibur / Equinox 8oo, Explorer SE Pro , Lorenz

frank_smith

Hallo Ranger!



Ich habe den Headhunter Diver. Er hat ein sehr "sprechendes" Signal, und man kann damit eindeutig Ringe und Schmuck von Abziehlaschen und Kronkorken unterscheiden. Die Suchleistung ist sehr gut, man kann bis zur 1-Cent-Münze alles finden. Mit einer guten Landsonde kann die Suchleistung aber an Land nicht mithalten.

Hier habe ich einige Diver-Funde beschrieben:   :smoke:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,19087.0.html


und noch:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,19060.0.html

Der Nachteil des Diver, oder besser gesagt meines Divers ist, dass er nicht ganz wasserdicht ist. Im Batteriefach befindet sich nach jedem Suchgang Wasser, und das obwohl die Sonde nagelneu ist. Habe diesbezüglich auch schon reklamiert, werde aber noch bis zum Einschicken warten bis die Saison um ist. Denn die Wassereinbrüche behindern bis jetzt nicht die Funktion. Ob der hohe Batterieverbrauch mit den Undichtigkeiten zu tun hat weiss ich nicht.

Der Diver hat so  ca. 500 Euro gekostet.


Frank!  :super:

ren

Hallo Ranger,

ich hatte mal einen Fisher 1280-x Aquanaut mit großer Spule. Das Gerät war so ganz ok nur im Salzwasser einfach nicht zu gebrauchen. Für die Landsuche war er zu schwer und schlecht ausbalanciert. Die Tiefenleistung war aber absolut ok. Als VLF Gerät würde ich einen Minelab Excalibur bevorzugen, der funzt auch im Salzwasser.

Gruß

Ren  :winke:

Ranger

Also der Unterwasserdetektor sollte auch schon im Salzwasser funzen, da ich vorhabe nicht nur Badeseen abzuklappern, sondern auch an der Mittelmeerküste zu tauchen.
Schöne Grüße
Dirk N.
www.detectorist.eu
Zu LAND & WASSER

Whites: DFX, Minelab:CTX 3030 / Excalibur / Equinox 8oo, Explorer SE Pro , Lorenz

Ranger

Anscheinen haben wir hier nicht so viele die unter wasser suchen. An einen minelab habe ich auch schon gedacht... wobei ich da doch noch eion wenig sparen muß. hat jemand erfahrung mit diesem? was ist von einem tesoro tiger shark zu halten?
Schöne Grüße
Dirk N.
www.detectorist.eu
Zu LAND & WASSER

Whites: DFX, Minelab:CTX 3030 / Excalibur / Equinox 8oo, Explorer SE Pro , Lorenz

wotan1648

Hallo Ranger,

ich habe den Fisher 1280-X, den Whites Surfmaster und den JW Fishers Pulse 8X gehabt. Letzterer war der wohl teuertse überhaupt, getaugt hat meiner Meinung nach von denen aber nicht wirkluch ein einziger. Der Pulse 8X war zwar nicht schlecht aber das Geld nicht wert.

Jetzt habe ich aber endlich MEIN Gerät Gefunden: Den Aquapulse den einmal Eric Foster entwickelt hat. Da stimmt meiner Meinung nach Technik, Preis und Leistung. Kann ich nur weiterempfehlen.

Gruß,

Wotan