durchbrochener Beschlag

Begonnen von Signalturm, 17. August 2022, 17:55:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Signalturm

Diesen durchbrochenen Beschlag durfte ich mal wieder aus dem Aushub einer abgeschlossenen Grabung retten. Ich bin erstaunt was da so nach und nach noch kommt.
Die Anwohner dürfen vom restlichen Boden der Grabung noch Erde abholen um ihre 4 Neubauten azufüllen. Und ab und an gehe ich dann die aufgefüllten Flächen ab.
Neben einem Stanring von einem TS-Gefäss und einem Bronzegussrest kam noch dieser durchbrochene Beschlag.
Gesamtlänge 60 mm. größter Breite 12 mm. Von was könnte der stammen und aus welcher Zeit.?
Fundspektrum war viel Römisches und etwas hochwertiges Mittelalter.
Danke im Voraus fürs draufschauen und überlegen.
Finderglück ist Finderlohn genug.

Franky


Signalturm

Hallo Franki
Daran habe ich auch schon gedacht
Das U-Förmige Profil des Beschlags und der leichte Bogen auf der Längsachse würden dazu passen.
Das ganze ist zwar grenzwertig schmal, aber in eine zarte Frauenhand würde es für ein vornehmes Besteckmesser noch gehen.
Evtl ja auch noch von einem anderen Gegenstand mit Griff
Finderglück ist Finderlohn genug.

Signalturm

Mein Archäologe vom Amt kann sich gut einen durtchbrochene Griffschale eines Messers (Besteckteil) aus der Zeit um 12.-13. Jh vorstellen
Hab mal was gebastelt zum Vergleich.
Finderglück ist Finderlohn genug.

Franky

Hallo Signalturm,

genau so hatte ich es vor meinem inneren Auge.

Gruß Frank

Signalturm

Keine Ahnung ob es stimmt aber so auch meine Idee. Muss nicht von einem Messer sein. Löffel oder Gabel müsste auch gehen.
Finderglück ist Finderlohn genug.