Buchschliesse, Alter?

Begonnen von hunter, 23. September 2006, 20:26:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hunter

Wer  kann mir etwas zum Alter dieser Buchschliesse sagen? Länge des Stücks: 5,5 cm.

Ruebezahl

Hallo Volkert,
ohne sie in der Hand zu halten, ist das schwierig.  :irre:
Ich habe zu dem Thema mal eine Kurzeinweisung von einem Buchbinder / Restaurator bekommen. Hier mal ein paar Hinweise. Ältere Schließen sind aus dickerem Blech und wirken ,,unikat" da sie echte Einzelanfertigungen sind.
Mit dem Aufkommen der Buchdrucks (ab Mitte des 15. Jahrhunderts) und damit in der Dicke ,,genormten" Bücher sind es schon ,,Kleinserien" denen die Individualität der älteren Stücke fehlt. Leider geben Motive usw. keinerlei Hinweise auf das Alter, zumal da auch große regionale Unterscheide existieren.
Dein Stück würde ich auf die ,,Ferne" zu den älteren zählen.  :winke:
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

hunter

Hallo Carsten, das Stück ist aus relativ dickem Blech gefertigt, dürfte also zu den älteren Stücken gehören. Vielen Dank für den Hinweis :prost:

Gratian

Hier mal ein interessanter Link zum Thema Buchschließen....

http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2003/430/pdf/diss.pdf

...mit vielen Literaturhinweisen...
Gut Fund!   :engel:
Gratian

ANTE ROMAM TREVERIS STETIT ANNIS MILLE TRECENTIS
PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR. AMEN.