Fragment mit Restvergoldung und Tremolierstich

Begonnen von stratocaster, 23. Dezember 2019, 16:10:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stratocaster

.... gefunden von St. Subrie im Pyrenäenvorland.
Mag von einem Gliedergürtel stammen; ist vielleicht auch ein Schnallenbeschlag.
Wohl frühe Neuzeit um 1650 herum. Vielleicht auch noch Spätmittelalter.  :nixweiss:
Kupferblech mit Resten einer Feuervergoldung.
Ungleichmässig schwarz/grün bis gar nicht patiniert, was aber bei vergoldeten Fundstücken durchaus üblich ist.
Das hängt mit der ganzen Elektrochemie zusammen. Wo findet die anodische Teilreaktion statt
und wo die kathodische? Auf jeden Fall wird die Patinierung des Kupfers durch das edle Gold irgendwie gestört.
Der Tremolierstich gefällt mir gut.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

St. Subrie

Hab Dank, lieber Stratocaster ! Das Stück habe ich vor etwa vier Jahren gefunden und mich nach stümperhaften Erstversuchen nie getraut, die Reinigung zu Ende zu führen. Liegt wohl an meinen beiden linken Händen. Nicht ohne Grund war ich in meinem Berufsleben "Schreibtischtäter" !
Gruß
St. Subrie

Signalturm

Ich denke eher an eine Schnallenabdeckung als an einen Gliedergürtel. Schöner Fund
Finderglück ist Finderlohn genug.