Ehrenamtsmesse in Holzkirchen

Begonnen von AndiObb, 15. April 2016, 22:48:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AndiObb

Hallo zusammen,

ich rühre mal wieder die Werbetrommel  :friede:

Nicht nur, dass wir als Geschichts-AG (hier der Verdienst eines Einzelnen) zur Erforschung unserer Heimat beitragen konnten:
"http://www.historisches-holzkirchen.de/wissenswertes/detailforschung/
Hans Widmann, Archivar unserer Marktgemeinde, forscht schon lange hinsichtlich der ältesten schriftlichen Erwähnung Holzkirchens. Die Meinungen hierzu sind sehr unterschiedlich,
oftmals kopiert der eine vom anderen. Herr Widmann fasst die Ergebnisse seiner intensiven Recherchen in einer Trilogie zusammen, die Teile 1 und 2 sind bereits fertiggestellt und
für Sie als Download verfügbar. Für Geschichtsinteressierte wie ein Krimi eines ,,Sherlock Holmes der Archive"! Herr Widmann hat hier viel Wissen und Erfahrung eingebracht, noch
mehr jedoch seine Freizeit. Während solcherlei Erkenntnisse oftmals kostenpflichtig vermarktet werden, dürfen wir Ihnen dies kostenlos zur Verfügung stellen.
Auch einen relevanten alten Burgstall bei Grub unterzog Herr Widmann einer näheren Betrachtung, die Bilder können Sie ebenfalls im Bereich der Detailforschung finden."

Wir wollen die lokale Geschichte und deren Erforschung auch weiterhin einer breiten Schicht zugänglich machen und sie dafür begeistern:
"Ich möchte Sie nochmals an die Ehrenamtsmesse Holzkirchen am 30.04.16 erinnern. Nicht nur, dass Ihnen Andreas Klotz als Referent gegen 16:15 Uhr einen Kurzüberblick über die Geschichte
Holzkirchens gibt, die Geschichts-AG ist mit einem Stand vertreten: es erwarten Sie neben interessanten Gesprächen auch alte Karten unserer Region, Geschichte ,,zum Mitnehmen" und
Fundstücke, die Sie vermutlich so noch nicht gesehen haben.
Informationen zur Messe finden Sie beispielsweise hier:
http://www.kultur-im-oberbraeu.de/ehrenamtsmesse/
http://www.holzkirchen-engagiert.de/ehrenamtsmesse-30-04-16.html"

Interessierte sind immer willkommen, egal ob persönlich, per eMail oder wenn ich jemanden "auf dem Feld erwische" :zwinker:
Hoffnung beginnt dort wo die Wahrscheinlichkeit endet

AndiObb

Meine persönliche Internetpräsenz ist seit einiger Zeit leider auf ein Minimum beschränkt - was leider auch dieses Forum betrifft  :schaem:

Meine spärliche Freizeit verbringe ich leider auch nicht mit Suchen, aber dafür u.A. damit:
"Beginnen wir mit der Holzkirchner Ehrenamtsmesse, auf der auch wir vertreten waren. Aus unserer Sicht ein erfolgreicher Tag, es gab viele Neugierige, Kontakte und gute Gespräche. Einen Eindruck geben wir hier:
http://www.historisches-holzkirchen.de/die-geschichts-ag/aktionen/ehrenamtsmesse-2016/

Sie kennen alte Urkunden nur aus dem Fernsehen oder Museum und glauben dass es für unser Holzkirchen so etwas nicht gibt? Weit gefehlt, Hans Widmann konnte einige spannende Stücke für uns zusammentragen, beginnend schon mit einer Urkunde aus dem Jahre 1375. Diese können Sie in der passenden Rubrik des Spätmittelalters finden:
http://www.historisches-holzkirchen.de/geschichte-holzkirchens/1250-1492-n-chr-sp%C3%A4tmittelalter/

Wer es mit den Urkunden und der ältesten Nennung Holzkirchens noch genauer wissen will, dem sei Teil III der Forschungsergebnisse von Hans Widmann ans Herz gelegt. Dieser steht nun im Bereich der Detailforschung zum Download für Sie bereit:
http://www.historisches-holzkirchen.de/wissenswertes/detailforschung/

Damit nicht genug, wir freuen uns sehr über die zur Veröffentlichung von Herrn Untergruber zur Verfügung gestellten historischen Ansichtskarten Holzkirchens, denen wir eine Bilderstrecke widmen. Zu finden sind auch zusätzlich noch einige alte Aufnahmen aus dem Gemeindearchiv:
http://www.historisches-holzkirchen.de/geschichte-holzkirchens/seit-1789-n-chr-moderne/"

VG
Andi
Hoffnung beginnt dort wo die Wahrscheinlichkeit endet