Western Australia

Begonnen von MAX Killi, 26. April 2009, 07:25:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MAX Killi

Das ist hier in WA so einfach, dass es sich kaum lohnt, darüber zu schreiben  :zwinker:

Dies desshalb, weil es kein geschriebenes Gesetz gibt, welches einen Unterschied zwischen Australiern und Ausländern macht.

- Miners Right im "Department of Mines and Petroleum" für 20.-AU$ erstehen. (Erlaubt den Gebrauch von Handwerkzeug, zB. Detektor. Ist erforderlich zum "Peggen" von Leases)
- Lease mit Stöcken markieren (pegging)
- Die Koordinaten beim "Mining Registrar" angeben
- Formulare ausfüllen
- Gebühren für Bearbeitung und erste Jahresmiete bezahlen ( ab etwa 400.- AU$)
- warten bis der Lease genehmigt wird (dauert mind. ein Jahr)
- mit einem "LIMO" Low Impact Mining Operation Formular die Plätze angeben, auf welchen man mit Maschinen den Boden bearbeiten will (Genehmigung dauert 2-3 Wochen)

Ausnahme ist das "Section 20A" welches einem erlaubt, auf einem bestehenden Lease zu prospektieren. That's it ...

Natürlich gibt's hier einen Haufen Kleinigkeiten, welche aber in der Regel keinen Hinderungsgrund darstellen.
Die Ausnahme hier ist der "Native Title Act", mit welchem Vorrechte von Indigenous (Aboriginees) geschützt werden sollen. :cop:
Eine derartige Abklärung kann, wenn nötig, schon mal ein paar tausend AU$ kosten.

Detailierte Unterlagen findet ihr hier:
- Miners Right Information Pamphlet                       http://www.dmp.wa.gov.au/documents/Info2(4).pdf
- Marking out and applying for Mining Tenements     http://www.dmp.wa.gov.au/documents/Info3(2).pdf

Zu beachten ist, dass wenn ihr mit einem "Tourist Visa" unterwegs seid, es euch nicht erlaubt ist in WA zu arbeiten. Auch nicht auf dem eigenen Lease ! :belehr:
Daher ist es äusserst unklug, mit Detector-Equipment und den Lease-Papieren den Zoll zu passieren. Dies hat schon mal dazu geführt, dass ein deutscher Prospector am Zoll in Perth zurückgewiesen wurde. Der arme Mann war schneller wieder in Deutschland als ihm lieb gewesen ist  :heul:

Will man es hier ganz legal machen, ist ein "Working Visa" erforderlich.

geoexploration

Hallo Max Killi,

ich freue mich, dass mit Dir ein weiterer Profi dazugekommen ist - und jetzt so in einer Art von Funktion als Mining-Korrespondent aus Kangaroo-Land wertvolle Beiträge liefert.

Gruss

Geo  :winke: