Australien

Begonnen von Baja, 18. Oktober 2012, 00:32:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jason

Zitat von: DMarkcollector in 08. April 2015, 12:00:21
Hi Zusammen,

Es gibt hier sehr viel Sand,


Ja wo wart ihr denn da? Sand gibt's auf Granit und da gibt's nur in Ausnahmefällen Gold. Besser ist es im Bereich der Kontaktzonen

zwischen dem Granit und anderen Gesteinsarten. Schau mal auf eine geologische Karte Jens.

Gruß

jason

DMarkcollector

Hi Jason,
wir hatten uns die einzigen pending Leases nördlich von Kalgoorlie rausgesucht.
Aber ich denke wir kommen so langsam auf die richtige Spur  :winke:
Aller Anfang ist schwer.
Grüße Jens

whitecrow68

Hallo Jens,

Grüße aus Bremerhaven   :winke:.
Wünsche euch allzeit gut Fund.

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

DMarkcollector

Hi Zusammen, die Sonne scheint wieder und Gold glänzt auf dem Tisch.
Ja ich habe mir einen 7000er gegönnt, und noch dazu den SDC. Über den solltet ihr mal nachdenken.
Ich habe vor ein paar Tagen erlebt wie einem australischem Goldsucher fast die Tränen gekommen sind, weil er das Target meiner Frau das sie mit dem SDC hatte nicht hören konnte, und als sie ein 0,4 Gramm Nugget aus 10cm tiefe ausgebuddelt hat, ist er am nächsten morgen 300 km nach Kalgoorlie. Gefahren um sich auch eine Maschine zu kaufen. Am ersten Tag im Aktion hat er 10 Gramm raus geholt.
Zum 7000er: Ich bin wirklich Happy mit dem Gerät.
Ich bin kein Typ der auf Extra Deep durch die Botanik läuft, zumal die meisten großen und bekannten Patches mit Bulldozer bis zum Bad Rock runtergehobelt wurden.
Ich finde aber kleine Nuggets ab 0,2g aufwärts in tiefen wo der 5000er keinen Pips mehr macht, und ich habe ein gutes deutliches Signal.
Und wer jetzt sagt, 0,2g , was soll ich denn damit?, Dem kann ich nur Sagen, genug Nuggets mit 0,2 in einer Woche machen auch 2000€.  :-D
Ich bin glücklich mit dem Gerät, und sicher wenn ich es nach einem Jahr verkaufe, noch gut Geld dafür bekomme.
Auch ja, im Nov ist unser 105er Landcruser zu verkaufen, quasi fertig zum los fahren. Mit SDC und GPZ mit dabei.
Wer noch Pläne hat.......
Grüße Jens

Nyrax

Hallo Jens,

Glückwunsch und danke für dein Feedback.

Es sieht so aus dass die 5000er bei der Goldsuche bald ausgedient haben.
Beim momentanen Wechselkurs hast du deinen 7000er in vier Wochen abgearbeitet.  :smoke:

Weiterhin viel Erfolg  :winke:

DMarkcollector

Hi,
So würde ich das nicht sagen, er ist ja nicht schlechter geworden, und es finden Leute noch mit dem SD2000 Gold und der ist schon echt alt.

Ja das Geld wäre in 4 Wochen drin, wenn ich einen Spot hätte der 4 Wochen lang Gold ausspucken würde  :besorgt:
Aber da ich nur 10700$ und keine 10000€ bezahlt habe muss ich nur noch 3 1/2 Wochen so weiter finden  :smoke:
Grüße Jens

whitecrow68

Hallo Jens,

schaut das nur nur so aus, oder wird dein Grinsen immer breiter :)
Hast dir was feines gekauft.
Ceep care out there.

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

DMarkcollector

Um so größer die Nuggets, im so breiter das Grinsen.  :-D
Sind jetzt im Sandstone, mal sehen was hier so geht.

eisenfeiler

Hallo Jens,

falls du trotz des viele Löcher grabens mal Zeit zum schreiben hast, würden mich genauere Infos zum vergleich GPZ 7000 zum 5000er sehr interressieren.
du schreibst du hattest ein klares Signal wo der 5000er keinen Pieps mehr macht. Hast du den 5000er auch noch so das du mal einen echten Test machen konntest?
Kannst du beim 7000er auch schon mehr Tiefe auf etwas größere Nuggets(breites Grinsen) bestätigen als der 5000er macht.

Danke und good luck

eisenfeiler

DMarkcollector

Hi eisenfeiler,
Das mit den großen Nuggets kann ich leider noch nicht bestätigen, aber ich drücke die Daumen das ich vielleicht noch eins finde.
Wir haben 2 Tests gemacht. Ich habe einen anderen Deutschen hier mit einem 5000 getroffen.
Ich muss aber auch dazu sagen, es hängt immer viel vom Bediener, den Einstellungen, den Bodenverhaltnissen und dem EMI ab.
Aber wer Amerikanische, Australische oder Sudanesische  :zwinker: Foren verfolgt, wird immer mehr lesen das Leute dort Gold finden wo sie mit dem 4500 und dem 5000 mit diversen Spulen keine Signale mehr hatten, wieder Gold finden.
Ich bin Happy mit meiner Maschine, nur die Fliegen nerven  :friede:
Aber jetzt liege ich erstmal unter Palmen und gehe morgen früh wieder mit Delfinen schwimmen  :winke:

Grüße Jens

eisenfeiler

Hi Jens,

danke für deine Antwort. Palmen und Delfine gönne ich dir aber mit dem 7000er in WA im Goldfeld da bin ich schon ein bischen neidisch.
Die Fliegen gehören dazu wie Brownsnake und Deathadder sonst würd s ja jeder machen.
Good luck und lass was übrig.

Gruß aus der Heimat
:winke:eisenfeiler

DMarkcollector

Ja das stimmt, sonst wäre hier nichts mehr zu holen.
Ich genieße erstmal die Zeit am Strand, aber hier gibt es auch Fliegen  :nixweiss:
So ist das mit dem Paradies, irgendwas stört immer  :belehr:
Grüße Jens

DMarkcollector

Hi, :prost:
Hier mal ein kleines Update.
Nach dem Strand haben wir uns noch ein bisschen das Land angeschaut. Mit großen Erwartungen und voller vorfreude sind wir in Richtung Marble Bar gefahren. Auf dem Weg wurden die Regenwolken immer mehr und 100km vor MB hatte es schon 5 Tage geregnet, und weitere 7 tage mit Dauerregen und Gewitter waren angekündigt.
Die Pisten waren schon völlig durchweicht und unpassierbar.
Hilft ja nix, also weiter geht's.
Nächstes Ziel Halls Creek...
Nächste Enttäuschung... keine burnings, teilweise nicht für Jahre. Alles total mit Spinifex zugewuchert.
Stellenweise war es nur möglich 15% vom vorhandenen Boden abzusuchen weil alles so dicht bewachsen war.
Wir haben trotzdem ein paar Gramm gefunden und viel Geflucht über Zecken und spitzen Spinifex.

Jetzt sind wir in Alice Spings, endlich mal wieder richtig Einkaufen und besorgungen machen.
Nach ein paar Touri Sachen werden wir uns mal auf den NT Goldfeldern umschauen.

Bis dahin... Good Luck
Jens

MAX Killi

G'Day german prospectors,

ich bin sonst weniger der Forenleser, habe aber gerade eure Beiträge gelesen und finde es noch heimelig, sich in der Muttersprache über das Thema zu unterhalten.
Hier wird gerade über den 7000er diskutiert. Vergesst dabei den 4500er nicht, der meiner Meinung nach immer noch die bessere Maschine für grosse, tiefe Nuggets ist als der 5000er. Dieser hat nur die Vorteile, "fine Gold" und "metal detector" im Setup noch zu Verfügung zu stellen, was ihn auch für zuhause interessant macht.
Der 7000er findet tatsächlich viele kleine Nuggets, und das kann sich schon lohnen. Dass es aber keine grösseren Coils dafür gibt, ist echt ein grosses minus (abgesehen vom völlig überrissenen Preis).
Schliesslich muss man sich halt entscheiden, wonach man suchen will, da hat man jetzt wenigstens eine bessere Auswahl.
Ich verwende zur Zeit 4500er und 5000er. Hatte bisher nicht die Gelegenheit, den 7000er persönlich zu vergleichen, was aber nicht mehr lange dauern wird.
Ich bin gerade in der Pilbara, und mehr mit loamen beschäftigt als mit detekten.
Jedenfalls wünsch ich euch allen haufenweise Gold an den Hals  :-D

cheers, MAX