Goldsuche in Schweden - Technik? Gebiet? Erfahrungen?

Begonnen von Fundgrube, 10. Februar 2017, 21:24:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fundgrube

Hallo Freunde des Suchens!

Letztes Jahr war ich spontan in Ädelfors gelandet und habe meine erste Pfanne gewaschen.
Und irgendwie hat's mich erwischt und es schreit nach mehr.
Ich mache mir nichts vor:
Ne goldene Nase verdient man sich nur, wenn die Leute für's Buddeln bezahlen  :zwinker:
5 Tage / 7 h im Dauerlauf Pfannen waschen brachte vielleicht 1,5g Flitter.
Aber der Spass und die Gemeinschaft war unbezahlbar!

Picker oder gar Nuggets sind in alten Flussbetten wohl die absolute Ausnahme.
Sja, nun möchte ich aufrüsten, der Fluss dort ist jedoch ziemlich ausgelutscht. Bis auf Mikrogold.
Nur wohin soll die Reise gehen?

Minelab GPX5000? In nasser Umgebung wohl ungeeignet und eher für Nuggetsuche in Australien
Minelab SDC-2300? Im felsigen Fluss einsetzbar oder sinnlos, da man nicht zwischen die Felsen kommt
Dredge? Ok, aber eben auch nicht für diesen Fluss, da ausgelutscht
Highbanker? Ja, aber nur, wenn man vorher goldhaltiges Material von woanders holt
Henderson-Pumpe? Ja, aber nur, um ein paar Steine abzugrasen
Falcon MD20? Ok, ein paar Steine aus der umliegenden Gegend könnte man schon prospektieren
Waschwanne? Klar, benötigt aber Wasser

Wahrscheinlich brauche ich alles... :-D

Gibt es denn weiter im Norden Flächen, die man gut mit einem Gold-Detektor abgehen könnte? Oder nur Felsen?
Was setzt ihr so an Technik ein?
Gibt es woanders im Land noch ähnliche "Touristen-Claim's"?

Es grüßt

Fundgrube