Aostatal/Italien

Begonnen von eisenfeiler, 10. August 2015, 01:38:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eisenfeiler

Hallo Goldsucher,

hat jemand Infos (die er/sie teilen will) über nötige Genehmigungen für die Gold.-/Mineraliensuche im Aostatal? Auch im Bezug auf die Verwendung von Metalldetektoren?

Danke
Freundliche Grüße
Eisenfeiler

jason

#1
Schwieriges Vorhaben,

aber möglich wenn man sich bemüht, ich weiß wovon ich rede denn ich hab eine Genehmigung.
Vorschriften und Gesetze:

http://www.regione.vda.it/territorio/territorio/attivita_estrattive/minerali_fossili/prescrizioni_generali_i.aspx

Antrag:    

www.regione.vda.it/allegato.aspx?pk=25946

Du hast jetzt sofort das erste Problem, denn auf den Antrag muss eine Marca da Bolla zu 16 Euro aufgeklebt werden, die gibt's nur im Aosta
am Kiosk. Nach Absenden des Antrags dauert es ca. zwei bis drei Monate bis man in das Register eingeschrieben ist und die Genehmigung erhält.

Die Genehmigung ist aber nur gültig mit einer weiteren aufgeklebten Marca da Bolla zu 16 Euro und und diese muss persönlich auf dem Amt für Umwelt (Assessorate Territorio e Ambiente) vorgelegt und abgestempelt werden.

Das ist längst nicht alles, denn hat man endlich eine gültige Genehmigung muss man diese der Gemeinde vorlegen, in der man Mineralien suchen will und außerdem zum Forstamt. Dort wird alles schön säuberlich registriert inklusive Fahrzeugdaten. Man erhält bei Gemeinde (Polizei)und Forstamt alle notwendigen Informationen zur Lage, zum Beispiel Straßenarbeiten, Forstarbeiten, Holzabfuhr, Arbeiten am Berg, Sprengungen etc..

Das sollte man alles ernst nehmen, die Strafen sind hoch, zum Beispiel ist das Betreten von Stollen nicht erlaubt und es sind schon mehrfach Strafen bis 6000 Euro verhängt worden.

:winke:

P.S. seit 1950 -also in 65 Jahren- sind gerade mal ca. 700 Mineraliensucher in das Register eingetragen worden, wen wundert es....