2 Silberringe vom Flohmarkt

Begonnen von Luci Fernatas, 28. Oktober 2012, 20:39:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Luci Fernatas

Hallo zusammen!
Gestern habe ich jeweils für ein paar Cent diese beiden Ringe vom Flohmarkt entführt.
Beide Ringe sind von verschiedenen Händlern und haben nichts miteinander zu tun.
Meine Frage: Aus welcher Zeit stammen die Ringe? Kann man das ungefähr einordnen? Ich habe jeweils eine Vermutung zum Alter, würde aber gerne eure Meinung hören.
Danke!  :winke:

Ring mit einer Hand und Herz: Gestempelt mit 800 und Herstellersignet
Ring mit 2 Händen: Gestempelt 835

RonnyNisz

Hallo Luci,
mittlerweile müsstest Du doch einen veritablen Second-Hand-Juwelierladen betreiben können...

Der 1. Ring mit dem Herz scheint mir vom Design her von den irischen Claddagh-Ringen inspiriert, gehört da aber wohl nicht richtig zu. Da die Tradition dieser Ringe auch schon jahrhundertealt ist, hilft das wohl nicht wirklich weiter.

Aber: Schöne Ringe, und dann für ein paar Cent!

Gruß Ronny
Jeder Steinbruch ist meine Heimat

mc.leahcim

Hallo Luci,
da ich nun garkeine Ahnung habe werde ich natürlich was zu deinen "Funden " schreiben. :narr:
Beide Ringe haben eine gewisse Nähe zu den sogenannten Fede- oder Handtruweringe/Handtreueringe, nuuuur hier sind eigendlich beide Hände inneinander und mal mit Herz und mal ohne.
Den ersten würde ich als "Eheversprechung, Liebesbeweis" also ev. Verlobungsring sehen. Über den zweiten mach ich mir mehr Gedanken. :irre:
Ist hier ein zätliches anbandeln in Form "gegossen". Warum berühren sich die Hände nur mit den kleinen Fingern? Huuuuh, hier stolpern die Gedanken in seltsame Richtung. Ein Freundschaftsring (und mehr) unter Mädels oder Jungs? Oder ist es nur eine Variation des Handtruweringe bei dem die Hände, der gewollten Ringform wegen sich nur mit den kleinen Fingern berühren?
Zum Alter kann ich nun leider nicht beitragen, siehe 1. Satz meines Threads.
Aus dem Bauch heraus scheint mir der 2. Ring älter, also irgendwie aus einer Zeit da man die geschworene Liebe nicht offiziell anzeigte ( im Sinne von sich outen) also irgendwie aus einer verklemmteren Zeit.

Ok, auch wenn es keine Hilfe war hat es Spass gemacht die Bilder anzusehen und nachzudenken.

Gruß

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Luci Fernatas

Hallo, Micha!
Hände, Herzen, Liebesschwüre... sind ja immer beliebte Motive für Ringe gewesen. Ich finde die Deutung von Schmuckmotiven auch immer wieder spannend, manchmal wirken Motive heutzutage wie eine Geheimsprache, die nur noch wenige kennen.  :kopfkratz:

Claddaghringe werden immer noch hergestellt und günstig verkauft (siehe 2 Beispiele unten).
Meine eigene Vermutung zu den beiden Ringen war, dass der erste Ring (1 Hand mit Herz) um 1900-1920 entstanden ist und der andere eher in die Art Deco-Zeit einzordnen ist. Aber das hätte ich gerne von jemanden bestätigt oder dementiert, der das besser als wir beide wissen. :)
Älter als von 1880 werden sie wohl nicht sein, da sie ganz modern gestempelt sind.

Anbei lasse ich noch ein paar Hände sprechen...

mc.leahcim

Oha, wirklich sehenswert im Sinne von sehr schön anzusehen.

Danke füsr zeigen der sehr induviduellen Stücke.

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Krembo

Sehr schöne ringe.Besonders der mit den Fingern,die sich halten.Danke fürs Zeigen :-)

Luci Fernatas