Zwei Dechselklingen

Begonnen von rolfpeter, 14. September 2007, 09:40:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rolfpeter

Servus Freunde,

es ist schon erstaunlich, welche Ausdehnungen die LBK-Siedlungen hatten. Die beiden Klingen habe ich gestern an einer Stelle gefunden, wo ich eigentlich nicht mehr mit LBK gerechnet hätte. Die Entfernung zu einem Häufungspunkt mit altneolithischen Funden ist ca. 400m.
Die beiden Kerle haben in den letzten 20 Jahren wohl mehr unangenehmes erlebt als in den 6000 Jahren zuvor! Ach, hätte ich doch früher mit der Sammelei angefangen  :zwinker: Der AHS-Schiefer ist schon ein bemerkenswert zähes Material. Eine solchermaßen malträtierte Silex-Klinge hätte es wohl zerrissen. Überall da, wo keine Eggen-Verwundungen sind, sieht man noch den glänzenden Schliff.



Beste Grüße
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert

Silex

....RP:"Ach, hätte ich doch früher mit der Sammelei angefangen  zwinker"
das denk ich mir auch  oft....vor allem wegen der Keramik.....
Erst seit ein paar Jahren durchsuche ich auch die Steinhaufen  nach der Kartoffelernte....wenn ich mir vorstelle was da wegtransportiert wurde und irgendwo verkippt wurde...Beile, Dolche, Lanzenspitzen, Schwertfragmente (bei uns wurde eines mal so gefunden).
Und bei uns gibt es viele Steine...ein Name meiner Heimat lautet "Schdoapfalz" (d.i. Steinpfalz)
Schön dass Deine noch da waren.....
Die Hoffnung trübt das Urteil, aber sie stärkt die Ausdauer.

Der Wikinger


Schöne Kerle, trotz der Schäden !!!  :super:

CptAhab

Oh ja, ...Jahre früher angefangen...Die Zeit läßt sich nicht mehr zurück drehen.
Solche Teile lese ich nur noch in Einzelteilen auf, trotz der Zähigkeit. Echt schade drum.
Danke fürs Zeigen.
The world is full of crashing bores. - Mozer

rolfpeter

Danke Jungs,
heute auf einem meiner Premiumäcker pflügt der Bauer, ein kleiner Betrieb, der letzte hier in der Gegend, der noch Vieh hält...wir unterhalten uns...na, was machste im Frühjahr drauf? Rüben? Nee, Rüben sind vom Kontingent her so gedeckelt, da gibt es für den Doppelzentner über der Kontingentierung nur 50 Cent von der Zuckerfabrik. Ich säe nächste Woche Gras ein, gibt Silage für die Rindviecher. Was kriegste für den Liter Milch? 25 Cents, Sprudelwasser ist teurer.
Hat mir richtig leid getan der arme Kerl, 7-Tage-Woche, Super-Rübenernte dieses Jahr und kriegt nix dafür!
Hab ihm dann in Stillen auch verziehen, daß er meinen Premiumacker zupflastert,  :heul:
Beste Grüße
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert