Leider ein sehr mitgenommenes Fragment.

Begonnen von Levante, 16. August 2015, 17:59:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Levante

Hallöchen,

anbei ein leider ein sehr mitgenommenes Fragment. Beim Material handelt es sich um eine härtere und schwerere Form eines Muschelkalkes,welcher bei uns in der Gegend so nicht vorkommt.

Jedoch wäre diese Materialwahl für ein Werkzeug etwas unglücklich.

dennoch musste ich es mitnehmen, da auf dem ackern sonst nur Sandstein herumliegt und dieser weiße Brocken sehr herausgestachen ist.

Für mich sieht es so aus, als wären die beiden Flanken noch als geschliffenen Flächen zu interpretieren, die Oberseite weist bereits so viele Einschläge auf, dass ich mir nicht mehr sicher bin, ob eine Bearbeitung vorliegt.

Vom Rest brauchen wir erst gar nicht zu reden, da gab es wohl sehr oft und ausgiebig Kontakt mit dem Ackerpflug.

Für ein Beil oder einen Keil erscheint mir die Symmetrie etwas aus der Mitte, also ungünstig.

Doch nur ein Geofakt?
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

thovalo



Als ein Artefakt kann ich das Stück auf den Bildern nicht für mich identifizieren!  :glotz:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

RockandRole

Servus  :winke:

Auf den ersten Blick kann ich hier auch nichts erkennen, wenn dein erwähnter Schliff. Aber ich habe einen ähnlichen Fundbeleg mit Schliff in EZ und RKZ Zusammenhang gefunden zu dem mir auch niemand etwas schlaues sagen konnte. Ist ja oft so wenn ein ungewohntes Material auftaucht. War auch so seltsam dreieckig und aus dem gleichen Material.  :kopfkratz:

Der Muschelkalk kann aber durch seine Schichtung Schliff vorgaukeln.

Hmm muss das Stück mal rauskramen, vielleicht fällt ja jemand anders noch etwas dazu ein.

Liebe Grüße Daniel
gefährliches Drittelwissen

Levante

ich danke euch so weit erst mal, ich muss das Stück demnächst mal dem Marc zeigen, er könnte sich auch gerne mal wieder im Sucherforum zeigen und uns an seinem Wissen teilhaben lassen.  :zwinker:
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)