Oberflächenfund

Begonnen von Tecumseh, 16. August 2015, 19:39:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tecumseh

Liebe Kollegen,
dieses Steinartefakt fand ich auf der Ackeroberfläche. Wer kann mir mehr dazu sagen?

Gruß
Tecumseh

RockandRole

Servus Tecumseh

Da hast du eine richtig schöne breite Klinge gefunden. Ansichten von den Lateralen und von der Distalen würden helfen es evtl. als Werkzeug zu identifizieren.

Wo hast du das Stück den ungefähr gefunden? Sonst noch irgendwelche Beifunde?

Liebe Grüße Daniel
gefährliches Drittelwissen

thovalo



Das ist Niederländischer Feuerstein vom "Rijckholttyp".

Sind die Seiten retuschiert? Die Enden und Seitenlinien solltest Du auch noch zeigen, denn es kann sich gut um die Grundform für die Nutzung als Kratzer handeln.

Der Fundort liegt links des Rheinlaufs in NRW?
Datiert ab dem jüngeren Neolithikum.


lG Thomas   :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Tecumseh

Lieber Thomas,der  Fund ist ein Einzelstück. Fundort liegt westl. von Köln bei Bergheim. Ein Spaziergang übers Feld  nach Regen un d bei Sonnenschein zwang mir den Fund regelrecht auf. Bei Vergrößerung der oberen gewölbten Seite sieht man , daß die Klinge rundherum retuschiert ist.

thovalo


Klasse!

Artefakte in diesem Format und rundum bearbeitet werden diese großformatigen Artefakte aus Rickholtfeuerstein zumeist der Michelsberger Kultur zugesprochen, da in dieser Zeit der Abbau qualitätsvollen Feuerstein und entsprechende großformatige Grundformen charakteristisch werden.

Sicher ist damit ein Datierungsansatz "ab" Jungneolithikum.

Gut gesehen!   :super:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.