Bohrer mit dreieckigem Querschnitt

Begonnen von Schabersucher, 08. September 2025, 20:47:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schabersucher

Dies könnte ein Bohrer (?) mit dreieckigem Querschnitt sein? Was meint ihr dazu, und lässt sich das zeitlich einordnen? (Schleswig Holstein, Ostseeküste)

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Jondalar

Hallo Schabersucher,

Deine Präsentationen finde ich wirklich gut. Das Stück halte ICH, sorry, für ein Geofakt. Ich hoffe, ich irre mich und die Anderen schreiben etwas anderes...
Viele Grüße

Jondalar
'Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen!'
(Konfuzius)

Schabersucher

Hallo Jondalar,
vielen Dank für die Einschätzung und das Lob! Für ein Werkzeug oder vllt ein Beiprodukt würden für mich folgende Punkte sprechen: die gesamte Form mit Spitze, hohem Rücken und den vielen Facetten am breiteren Unterteil; die gleichmäßige Patina rundum, die überall "gleich alt" aussieht; die Absplisse im Bereich der Spitze auf den drei Kanten (zweites Bild rechts, viertes Bild rechts und links) gehen jeweils von der Kante nur auf eine der Flächen, die jeweils andere angrenzende ist davon nicht betroffen, das könnten also Retuschen sein; und die beidseitige Einkerbung seitlich unten (besteht aus vielen Absplissen, erstes Bild rechte Kante und fünftes Bild linke Kante) könnte zur Verankerung in einem Holzstück oder so gewesen sein... Ausserdem habe ich einen weiteren Bohrer mit dreieckigem Querschnitt gefunden, den ich noch fotografieren muss, der aber noch etwas eindeutigere (  :-) glaube ich  :-) ) Schärfung an der Spitze hat.
Aber tatsächlich könnte es schon sein, dass ich diese Stücke alle etwas überschätze... ich sammle ausser Steinen noch Erfahrung.
Viele Grüße

Danske

Hallo Schabersucher,

ich möchte mich der Einschätzung Jondalars anschließen und halte das Stück für ein im Sediment oder im Wellengang bestoßenes artefaktähnliches Gebilde. Die "Retuschen" sind nicht intentionell, sondern auf diese Weise entstanden.

Nicht entmutigen lassen und weitersuchen.

LG
Holger
Ignoramus, ignorabimus.