Diverse Steinartefakte zur Bestimmung

Begonnen von Der Onkel, 17. September 2025, 19:12:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der Onkel

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu im Bereich der steinzeitichen Lesefunde, mein Junior hat aber viel Freude daran.
Könnt ihr mir bei diesen Funden mit den Bildern eine erste Einschätzung geben? Bei 4,5 und 6 mache ich mir etwas Hoffnung.
Fundort ist Südwestdeutschland (Raum Achern/Baden).

Liebe Grüße
Manuel

Der Onkel

Noch Bilder. Bei den Stücken habe ich weniger Hoffnung

Der Onkel

Die Bilder sind leider nicht wirklich gut.. ich muss mich mal mit der Kamera besser vertraut machen

Fabulas

Hallo Onkel,  :winke:  :zwinker:
ich bin zwar nicht "vom Fach", aber auch ständig auf der Suche, allerdings in fundarmen Gebiet. Ich denke, Du hast recht und 4,5 und 6 sind Volltreffer. Aber da meldet sich bestimmt noch jemand vom Fach.

Viele Grüße
Anita

Nanoflitter

Insgesamt eine gute Auswahl. 1 ist ein Abschlag, 4 und 5 Klingen(Fragmente) den Rest müsste man in der Hand haben, könnte noch besser werden... :super:  LG

Der Onkel

Ich danke euch - das freut mich riesig. Ein verrückter Gedanke, steinzeitliche Artefakte aus seinem 400-Seelen-Kaff in der Hand zu halten.

Lohnt es sich bei einzelnen Stücken noch, bessere Fotos zu machen?

Neos

Hallo, Manuel,

ein interessantes Portfolio an Steinen präsentierst du uns da.

Die Nummer 4 ist eineindeutig eine erstklassige Klinge und die Nummer 5 meiner Einschätzung nach ein Klingenfragment.  :super:

Jetzt wird's allerdings schwierig. Die Nummern 10 und (vermutlich) 11 kann ich aufgrund des verwendeten Gesteins nicht beurteilen. Da gibt es möglicherweise andere hier im Forum, die dies besser einschätzen können, weil in ihren Fundgebieten dieses Material vorkommt.

Bei den Nummern 1, 3 und 9 könnte es sich eventuell um Abschläge handeln. Bei diesen dreien würde ich mich in der Tat über weitere, schärfere Fotos freuen. Hier ist in erster Linie die Ventralseite (Unterseite) der Fundstücke von Interesse.

Viele Grüße 

Frank