Das ist auch Feuerstein!

Begonnen von rolfpeter, 20. Februar 2007, 11:21:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rolfpeter

Servus Freunde,

ich wollte euch mal ein Artefakt zeigen, daß ich auf einem sehr steinigen Acker gefunden habe. Wenn es nicht geregnet hätte, wäre mir der Stein vermutlich garnicht im Sehfilter hängengeblieben, so aber doch. Es handelt sich um das Nackenstück einer großen geschliffenen Beilklinge aus Valkenburger Feuerstein. Die Beilfragmente aus Valkenburg-Flint, die ich bisher gefunden haben haben mehrheitlich eines gemein: Dorsalseite gewölbt, Ventralseite flach, ähnlich wie bei einer Dechselklinge. Alle Geräte waren große Fällbeile. Die Negative, die bei der Zurichtung entstanden sind, hat man nur teilweise weggeschliffen.
Die hier gezeigte Klinge ist frisch gebrochen, das Reststück konnte ich aber leider nicht finden. An der Bruchstelle sieht man auch eine "Patinaschicht" oder Verwitterungsschicht.
Wenn man sich die Bruchflächen näher betrachtet und Wallnerlinien sucht, kann man lange suchen, man findet keine. Die Struktur ähnelt einem weichen Kalkstein, aber es ist harter Flint! Das Foto hat die tatsächliche Farbe recht gut getroffen. Es gibt aber auch Valkenburg-Flint der schon ins bläuliche tendiert, besonders sichtbar bei fein geschliffener Oberfläche.
In meiner Fundgegend sind Beile aus diesem Material charakteristisch für spätes und noch späteres Neolithikum.

Es handelt sich nicht um ein Paradestück, wegen des außergewöhnlichen Steinmaterials sollte es aber doch hier gezeigt werden.







Beste Grüße
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert