Klinge mit Retusche?

Begonnen von fuchs, 17. November 2009, 08:50:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fuchs

Hallo Forum. Habe gestern in 3 Stunden ein sicheres steinzeitliches Artefakt gefunden. Dafür aber mal wieder die unvermeidlichen Römer und Mittelalter. Mittelalter war diesmal echt gut. Anhand der Scherbengröße und der anderen Funde denke ich, man könnte auf eine spätmittelalterliche Hofstelle tippen. Ich habe nämlich noch einen Roheisenbarren, 580 Gramm, einen Wetzschiefer und einen Funkenschläger gefunden. Foto ist angehängt. Die Klinge hat wohl nichts damit zu schaffen, eine grobe zeitliche Einordnung wäre toll, ich kann das noch nicht. :heul:

chmoellmann

zu den Scherben kann ich nichts sagen. Zur "Klinge" nur soviel: ich sehe da erstmal nur einen (Klingen-)Abschlag. Die "Retusche" ist mir viel zu zackelig. Für ein Werkzeug daher nicht geeignet. Ob es an der Stelle vorher mal eine ordentliche Retusche gegeben hat, kann ich aufgrund des Bildmaterials nicht entscheiden. Bin da aber eher skeptisch.

rolfpeter

Servus,

da ich selbst schon zu alt bin, kann ich zum Mittelalter nix beitragen.
Zu Feuerschlägern könnte der ehrenwerte Khamsin beitragen, der kennt da wohl richtig gut aus.

Die Klinge ist natürlich eine Klinge! Dorsalseitig sieht man ja deutlich die Grate der vorhergehenden Abtrennungen. Eine Arbeitsretusche scheint auch dran zu sein, ich kann's aber im Düster nicht erkennen. Versuche doch mal das Ding vernünftig auszuleuchten. Licht von schräg unten: Einfallwinkel = Ausfallwinkel, dann kriegst Du auch die Reflektionen drauf - oder Freihand gegen das Licht.
Material ist Rijckholt-Flint.
Zeitstellung: 711 Jungneolithikum/Michelsberg.

HG
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert

fuchs

Vielen Dank erstmal. Die Retusche war ursprünglich gleichmäßiger, dann kam der Pflug. Meine Kamera scheint Licht zu fressen, ich treib mal ein paar zusätzliche Leuchtmittel auf, dann gibt es bessere Bilder!

fuchs

2. Versuch, immer noch zu dunkel. Mit wieviel Watt leuchtet ihr die Sachen aus?