Petschaft mit Totenkopf

Begonnen von archfraser, 27. Dezember 2013, 14:53:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

archfraser

Hi

Meine erste Petschaft und dann gleich eine so kuriose.
Leider ist das Siegel selbst nicht mehr zu erkennen.
Könnte es die Petschaft eines Totengräbers gewesen sein?
Kann man sie datieren?

archfraser
,,Es mag sein, dass wir durch das Wissen anderer gelehrter werden. Weiser werden wir nur durch uns selbst."

Michel de Montaigne

thovalo

#1
 
 :-)


Das ist wohl eher ein Kinderspielzeug aus einem religiösen Spielkasten!


Es gab ganze Sets mit Kelch, Pyxis, Monstranz undundund ..... zum Spielen für zukünftige kleine Priester!
Bekam man gerade im ländlich-katholischen Raum gerne zur Kommunion geschenkt.


Der Totenkopf befand sich oft unterhalb einer Kreuzdarstellung.
Das ist ganz sicher keine Petschaft.

Damit erklärt sich auch das zerdrückte Blech mit der Kreuzigungsdarstellung ganz zwanglos!
War vielleicht sogar der Deckel der Verpackung!


lG Thomas    :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

archfraser

#2
Hallo und Danke Thomas

Ich kenn mich da nicht so aus, weder mit Petschaften, noch mit religiösem Kinderspielzeug.
Gibt es Beispiele für solches Kinderspielzeug. Ich wüsste nur allzu gern was dieses gewesen sein könnte.

archfraser
,,Es mag sein, dass wir durch das Wissen anderer gelehrter werden. Weiser werden wir nur durch uns selbst."

Michel de Montaigne

thovalo


Hab diese kurze Ausführung zum Spielzeug gefunden, allerdings deutlich edler gearbeitet:

http://www.eifelschätze.de/page/index.php?option=com_content&view=article&id=198%3Akinderaltar&Itemid=65


.........  muss leider erst einmal kopieren und in die Suchfunktion einsetzen ..........


Vielleicht gibt es ja auch noch andere Ideen dazu?
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

archfraser

Hallo Thomas

Irgendwie glaub ich nicht dass das mit dem religiösen Spielzeug hinhaut.
Es gibt oben keine Bruchkante, also fehlt auch kein Kreuz obendrauf.
Wenn dem dann so ist, verstehe ich auch den Sinn des Totenkopfes nicht.

Ich möchte es nun wirklich nicht als Petschaft schönreden, weiss aber nicht was es sonst sein könnte.

archfraser
,,Es mag sein, dass wir durch das Wissen anderer gelehrter werden. Weiser werden wir nur durch uns selbst."

Michel de Montaigne

Lars

Totenschädel mit gekreuzten Knochen ist etwas Häufiges auf so genannten Versehkreuzen. / Inventar für die "letzte Ölung" So ein Set (Kreuz, Leuchter etc.) hatte man früher obligatorisch im Hause. würde mich als Spielzeugform auch nicht wundern.  Lars

"In der christlichen Ikonographie steht der Schädel als Symbol für Sünde und Tod. Schon seit dem 10. Jahrhundert erscheint er in Byzanz am Fußpunkt des Kreuzes auf Golgotha, seit dem 11. Jahrhundert auch in der abendländischen Kunst. Es ist der Schädel des Alten Adam, des ersten Menschen, der nach der Deutung des Origines an jener Stelle begraben worden war, an der das Kreuz Christi errichtet wurde."
(Quelle: http://www.g-staufenbiel.de/textewerk.html)

thovalo

#6

Vielleicht ergeben sich neue Anhaltspunkte und Meinungen im neuen Jahr! :super:

Im christlichen Zusammenhang symbolisiert der Schädel mit gekreuzten Knochen unter dem Kreuz Golgatha,
die "Schädelstätte" und noch tiefer die Wurzel Adam als den ersten von Gott erschaffenen Menschen.


Da ist viel Spielraum ......
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Lars

Hier noch ein Beispiel aus meinem Fundus: Lars

undertaker

Hallo,

nicht alles was nach einer Petschaft aussieht, muss auch eine Petschaft sein. Das Teil könnte auch eine ganz andere Funktion gehabt habe. Pfeifenstopfer.  :dumdidum:

Habe in einen Buch über Funde in GB gewisse Ähnlichkeiten festgestellt.

Undertaker
Gut Fund

Undertaker

thovalo

Zitat von: undertaker in 03. Januar 2014, 11:45:28
Hallo,

nicht alles was nach einer Petschaft aussieht, muss auch eine Petschaft sein. Das Teil könnte auch eine ganz andere Funktion gehabt habe. Pfeifenstopfer.  :dumdidum:

Habe in einen Buch über Funde in GB gewisse Ähnlichkeiten festgestellt.

Undertaker


Rauchen - Totenkopf - gekreuzte Knochen:

das passt doch prima!  :friede:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.