silbernes Plättchen mit Monogramm 1872

Begonnen von Keltenrausch, 24. Juli 2015, 21:47:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Keltenrausch

Servus,

habe gestern dieses kleine Plättchen (Größe eines 2 Cent Stückes) gefunden und ich weiß nicht um was es sich handelt. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Danke

Ralph

mc.leahcim

Hallo Keltenrausch
Beim ersten Ansehen habe ich R&Co 1872 gesehen oder meine es zu sehen.
Dann habe ich mal nach R&Co  gegoogelt und bin auf Rieter & Co Winterthur gestoßen. Dann bin ich aber nicht wirklich weitergekommen im Sinne von ich habe das Emblem gefunden aber vielleicht versuchst du mal in der Richtung weiter zu schauen.

Gruß

mc.leahcim
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Keltenrausch

Bei genauerer Überlegung und Betrachtung, müsste es sich hierbei um eine Petschaft handeln, da der Rand ja dem entsprechend umgebogen ist und das Plättch so angebracht war, das man den Abdruck lesen kann. Aber von was oder von wem, keine Ahnung. Aber trotzdem danke für die Recherche mc.leahcim

goldsack

Das Stück wirkt für mich auf den ersten Blick eher wie eine Knopfauflage.
Militär oder Behörde?

mc.leahcim

#4
An eine Petschaft mag ich nicht glauben. Da sieht das Material zu dünn aus. Auf dem zweiten Bild unterhalb von 1792 gibt es noch eine Bördelung. Das ginge eher wie goldsack schrieb ev. Richtung Knopfplatte, oder das ganze war irgendwie eingelassen als Markenzeichen.

Gruß

mc.leahcim
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Keltenrausch

#5
Ja das stimmt schon das es für eine Petschaft zu dünn ist, aber als Auflage für einen Knopf oder was auch immer, wäre es ja dann in Spiegelschtift, da der aufgebogene  Rand ja in die falsche Richtung weist. Oder habe ich da einen Denkfehler?

stratocaster

Oberschale eines 2-teiligen Knopfes dürfte schon hinkommen.
War vielleicht von unten her eingefasst / gebördelt.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Esmoker

Hört sich doof an, sieht aber aus wie diese Allukappenverschlüsse auf den Glasflaschen von Medizinampullen oder Zahnpastatuben, bei denen man immer erst meint, man hätte einen Hohlpfennig gefunden!

stratocaster

Zitat von: Esmoker in 25. Juli 2015, 12:31:33
Hört sich doof an, sieht aber aus wie diese Allukappenverschlüsse auf den Glasflaschen von Medizinampullen oder Zahnpastatuben, bei denen man immer erst meint, man hätte einen Hohlpfennig gefunden!

Stimmt auch wieder.
Ist sogar wahrscheinlicher als ein Knopf, weil R & Co drauf steht, was für einen Knopf dieser Art eher unüblich ist.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

hargo

#9
Angenommen R & Co steht für R. & Company.
Welchen Buchstaben stellt dann das durchgestrichene O(?) links vom R dar?

mfg