Schuhschnällchen

Begonnen von wühlmaus, 11. Juli 2007, 23:05:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wühlmaus

Hi  :winke:

Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Kleinen Schuhschnalle helfen?
Länge: 3,8 cm Breite: 1,7 cm
So wie der Verbindungssteg aussieht, würde ich sie im beginnenden 19.Jh. ansiedeln ...
Kann das hinkommen? 

:winke:
Gerd

insurgent

Das muß keine Schnalle sein, kann auch ein Riemendurchzieher sein.

Nur mal so als Idee, ohne hunter vorgreifen zu wollen  :engel:
Meine Bodenfunde werden gemeldet

stratocaster

Sieh mal hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,15227.0.html
hat ein neueres Design aber auch den tiefergelegten Steg

Gruß  :hacker: :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

hunter

Schnalle vom Zaumzeug, 19. /20. Jh.

wühlmaus

Hi allerseits  :winke:

Da lag ich mit der Schuhschnalle wohl leicht daneben ...  :engel:

Die dezenten Verzierungen an den Schmalseiten hatten mich auf die Idee gebracht. Was mich stutzig machte, war eben dieser "tiefergelegte" Steg ... den kenn ich aus dem 19.Jh, aber eben nicht früher ...

@hunter:
Mal nebenher:
Klar, Schuhschnallen gibt es heute noch als Schnickschnack und Beiwerk, aber bis wann waren sie in der Mode obligatorisch? Ende 18.Jh./Anfang 19.Jh.?
Kann man ungefähr einen Terminus setzen, ab dem diese "tiefergelegten" Stege auftraten? Ich bin mir sicher auf amerikanischen Web-Pages mit Civil-War Relikten etliche dieser Teile gesehen zu haben (mit anderen Worten ca. 1860 hatte sich diese Form schon allgemein durchgesetzt ... )

@stratocaster:
Hier noch ein Stück aus meinem Fundus. Abmessungen sind mit deinem fast identisch ...

Vielen Dank für Eure Bestimmungen!!!

:winke:
Gerd