Schnalle ca 4 cm Arsenbronze?

Begonnen von Derknopfandeinerbluse, 18. November 2017, 11:38:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Derknopfandeinerbluse

ich glaube ich habe so ne ähnliche schonmal im Forum gesehen und sie wurde auf 17. Jahrhundert datiert.

kann das hinhaun?

Material Arsenbronze?

Wer kann mir nen guten Tipp geben, wie man die Eisenreste wegbekommt, ohne sie zu verkratzen?

bin gerade ein wenig neugierig geworden und muss dieses Forum ob des vorhandenen Fachwissens mal wirklich loben,

habe all die Dinge herausgekramt, die seit mehr als 30 Jahren im Keller lagen.
Ja, im Alter hat man wieder Zeit für und an der Geschichte.

stratocaster

Sicherlich Arsenbronze (bleihaltige Bronze).
Ich denke aber eher an das 18. Jh.

Das mit dem Rost ist so eine Sache. Du musst ausprobieren, wie hart der Rost ist und
wie fest er haftet. Am besten erst mal mit einem sehr scharfen Skalpell oder Messer.
Manchmal geht Rost gut ab, manchmal sehr schwer.
Ich selbst würde ohne Dremel (oder Proxxon) nicht mehr auskommen;
mit den unterschiedlichen Drahtbürsten, den Diamantfräsern, Korundscheiben, usw.
Arsenbronze bildet ja keine Patina aus. Falls Du mit dem Skalpell kleine Kratzer produzierst,
kann man die mit einer rotierenden Stahlbürste wieder ganz gut "egalisieren".
Du musst aber probieren und ein Gefühl entwickeln.
Und immer mit der Rückseite anfangen! Falls etwas schief geht,
ärgert das einen an der Rückseite weniger als an der meist verzierten Vorderseite.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Derfla

17.Jhd. ist zu früh für diese Schnalle eher 18.Jhd. wie schon Stratocaster vorgeschlagen hat.
Derfla  :winke: