Gold?

Begonnen von Jamiemaus, 17. Mai 2005, 21:47:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jamiemaus

#30
Hallo Leute,

ich war heute bei meinem Goldschmied. Der hat sich richtig Mühe gemacht, das Teil wieder in die Ursprungsform zu bringen. Das abgebrochene Stück, welches ich ihm zur Probe eingeschickt hatte, hat er auch wieder angelötet. Auch er ist sich nun ziemlich sicher, dass es sich hierbei um eine Zahnprotese handelt :narr:

@karin
Frage doch bitte mal deinen Bekannten (Zahnarzt) wann man so etwas getragen hat, würde mich doch interessierten.

Also nix mit dem Schwertgoldbeschlag eines Ritters :besorgt:
Gruß Jamiemaus
___________________________________

karin

Hallo Jamiemaus

ich hab bei Volkmar nachgefragt und bin selbst erstaunt.Nachdem man in Vorzeiten  Elfenbein usw. verarbeitet hat, ,wurden Funde von vor 3000 Jahren mit Gold-Zahnersatz gemacht. Selbst Pharao hatte wohl Goldersatz.Die Japaner sollen allen hochvoraus schon Gold für Zähne verwandt haben.Bei uns,so denkt er normaler Mensch ab etwa 1850  :irre:
Das Teil  kann noch abgefüttert gewesen sein,sodass nur noch das Gold erhalten blieb  in der Erde und ist typisch für Gaumen :staun:Vorn, das Gerade ist absolut normal.
Deine Prüfung ergab genau das, wie Zahngold ist.Es ist hochwertiger als 18 karätiges Schmuckgold und wird legiert.
Stimmt also  überein.
In Deutschland war eine Welle mit Gold ab 20 er-80er Jahre. War teuer und dann gabs den preiswerteren Ersatz.
Von der Verträglichkeit aber Gold absolut Spitze.
Man fand auch von Opfern(Krieg  verscharrt etc.)schon diese Sachen auf Äckern usw.Auch auf Fäkalienfeldern.
Also freu Dich.
Lieben Gruß Karin :winke:

Jamiemaus

Liebe Karin,

vielen Dank, für deine ausführliche Schilderung! :super:

Wie das Teil auf`s Feld gekommen ist, kann man sich schon fast denken. Da hat der Bauer ordentlich ein gebechert und musste sich wohl  danach übergeben, leider ist ihm das Gebiss dabei abhanden gekommen :staun:

Das Teil ist sogar ziemlich was wert. Es wiegt ca. 8 gramm. Für 10 gramm zahlt der Goldschmied schlappe 130 Euronen :staun: aber verkaufen tu ich es eh nicht, hat schon nen Platz in meiner Vitrine erhalten.
Gruß Jamiemaus
___________________________________

karin

Hallo Jamiemaus

Schön, in der Vitrine!!!!! Mußte lachen.Naja, stell Dir vor, das Ding hat ungefähr mit Drumherum/Arbeitslohn etc. dem Bauer  500,-bis 800,-Westmark gekostet,wenn nicht mehr!  Verlust? = 1 Schweinchen.Hi,hi.
Teure Sauferei.!!!!! :prost:

Lieben Gruß Karin :winke: