Ring vergoldet

Begonnen von confetti, 26. Mai 2005, 21:31:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

confetti

 :winke:

Merowech

Hallo confetti :winke:,
Mit deiner Datierung liegst du richtig.
Genauer gesagt handelt es sich um einen Ring der Zeit der " Hochrenaissance " 1500 bis 1520.
( Nicht zu verwechseln mit "Renaissance " etwa 16.Jhd.,oft falsch gedeutet )  :zwinker:
Anhand des Aufbaues dieses Ringes, liegt es nahe das dieses Stück eine Einzelfertigung ist ( Montiert ) Über reduziertem Kohlefeuer hartgelötet.
Ein in sich geschlossener kordierter Flachblechstreifen , ziert die einfache Ringschiene ( Hier wurde eine in der Antike oft benutzte Technik angewandt ) Auch sehr schön die Feuervergoldung , die sehr gut erhalten ist.
Als Trägermaterial kommt Bronze in Frage, sieht man doch an den dunklen Stellen die Korrosion.
Feuervergoldung ist eine höchst haltbare Veredelung die schon bei den Römern ,Kelten und Germanen praktiziert wurde. ( Hochgiftig )
Der Ring erinnert an Stücke aus der Zeit der Spätantike - der Künstler hat diese Formensprache die recht archarisch wirkt in diesem Ring zum Ausdruck gebracht.
Im Moment habe ich kein Bild zur Hand von vergleichbaren Stücken - werde es dir aber bei Gelegenheit nachreichen.
Ich hoffe ich vergesse es nicht  :irre:
Hab's fast vergessen - könnte sich um einen Liebesring handeln . :engel:
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

confetti