Gold?

Begonnen von Nanoflitter, 29. Oktober 2015, 21:10:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nanoflitter

Dieser Ring hat eine Punze, wo die letzte Zahl unsauber ausgeführt ist. Er sieht nicht richtig golden, eher silbrig aus.
Die Dichte liegt bei 12, so weit ich das mit der Feinwaage ermitteln konnte. Wiegt nur 0,72g, deswegen die Dichte recht fehleranfällig. Sagt die Punze euch was? Es gibt 833er Silber, aber auch 833er Gold. :kopfkratz: Das "G" erweckt ja Hoffnung...
Gruss...

mc.leahcim

#1
Hallo Nanoflitter,
ich glaube 835 zu lesen und auf Bild2 sieht es nach Vergoldung aus. Feingehalt
835 ist Silber.

Tut mir leid.

Gruß

mc.leahcim

@ mc-leahcim.....ich habe dein Link bearbeitet, er hatte nicht funktioniert !  :winke:
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Merowech

Zitat von: mc.leahcim in 29. Oktober 2015, 21:53:51
Hallo Nanoflitter,
ich glaube 835 zu lesen und auf Bild2 sieht es nach Vergoldung aus. [wiki]https://de.wikipedia.org/wiki/Feingehalt#Gold[/wiki]
835 ist Silber.

Tut mir leid.

Gruß

mc.leahcim

Richtig ist im Silber 800 - 835 - 925 usw.
In Gold 333 nicht 833 mir tut es auch leid.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Nanoflitter

#3
Dank euch schon mal, ich hab auch meine Zweifel. Auf Säure(Vitamin C) reagiert das Teil ohne jegliche Verfärbung.
Der Ring muss nicht aus Deutschland stammen. 833 für Gold ist jedenfalls auch eine übliche Punze (für 20 Karat).
Ich recherchiere noch mal.
Vielleicht reagiert er ja auf ein Ei... mit Schwarzfärbung, dann wirklich Silber.
Gruss....

Merowech

Zitat von: Nanoflitter in 29. Oktober 2015, 22:47:53
833 für Gold ist jedenfalls auch eine übliche Punze (für 20 Karat).


Ja recherchiere nochmals..........ich kenne keine Goldpunze 833 für 20 karätiges Gold da habe ich wohl etwas verpasst in meiner Ausbildung zum Juwelengoldschmied.
Altgold wird wenn es zusammengeschmolzen wird und einen Feingehalt knapp über oder genau 20 ct. ( Prüfsäure ) hat als solches ausgewiesen aber nicht gestempelt.
Nur zu Handelszwecken geeignet, Schmelz oder Scheideanstalten.  :zwinker:
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Nanoflitter

Es gibt die 833 in einigen Ländern Europas und außerhalb auch. Hier mal nur ein Beispiel auf die Schnelle. Wenn man nach "833 Gold stamp" oder ähnlich sucht, findet man eine ganze Menge.
http://www.ebay.com/gds/Convert-Gold-Jewellery-Karat-Stamps-UK-North-America-/10000000001232953/g.html
oder hier: http://www.ctgold.com/gold_hallmarks.php
Selbst wenn der Ring aus 999 wäre :-) wäre er im Ankauf nur so 10 Euro Wert.. iss klar, wills nur wissen.

Gruss...

Nanoflitter

Nun weis ichs, hab ihn beim Juwelier testen lassen. So ein Säure-Strich-Test wohl. Ist Silber. Kann mich doch noch nicht zur Ruhe setzen. :narr:
Gruss und dank euch vielmals...

Merowech

Zitat von: Nanoflitter in 03. November 2015, 17:43:24
Nun weis ichs, hab ihn beim Juwelier testen lassen. So ein Säure-Strich-Test wohl. Ist Silber. Kann mich doch noch nicht zur Ruhe setzen. :narr:
Gruss und dank euch vielmals...

Also 835/- Silber.

Übrigens ist 833 Gold bei uns nicht im Handel weshalb es mir auch unbekannt war.  :nixweiss:
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Nanoflitter

Ja, er meinte, eine 5 am Ende zu ahnen. 835. Dank dir!  :winke: