noch mehr Ringe...

Begonnen von Flinc, 28. Juni 2005, 14:49:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flinc

Hallo zusammen

Hier hab ich schon wieder ein paar Ringe. Das Material ist wohl Messing mit kleinen roten und grünen "Rubinen" und "Smaragden". Die Steine sind oben schon ziemlich abgenutzt - ist wohl Glas; die Facetten sind aber immerhin geschliffen und nicht nur gegossen! Alle Ringe haben innen eine Punze "ChARNIER". Schätze mal, dass es sich hierbei um Einzelanfertigungen höchster Qualität handelt.  :engel: Datierung letztes Jahrhundert???

Grüsse

Flinc

Merowech

Grüß dich Flinc,
Ha,ha  :narr: -sorry !
Ich denke mal es heißt Garnier und zwar Charles Garnier.
Ein heute noch existenter franzosischer Schmuckhersteller - viel Pressungen und Hohlware.
Ja sind wohl Messingringe die mal versilbert oder vergoldet waren.
Glassteine sind wahrscheinlich zutreffend  (wobei  die Farben der Steine den Echten gleichen) im linken Ring mit der Sternfassung könnte es sich vielleicht um einen synth. Rubin handeln. Wobei ich bei dem grünen so meine Zweifel habe ?  :irre: ( Könnte er nicht doch echt sein ? Smaragd ist nicht sehr hart  7,5 ).
Datierung etwa in die 50- 60er Jahren.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Flinc

Hallo Micha

Hier habe ich mal noch bessere Bilder gemacht. Es ist wirklich CHARNIER! Im i-net habe ich rausgefunden, dass damit irgendwie die Schichtdicke der Vergoldung beschrieben wird. Bei (Amerikanisch-)Charnier wären das 20-25 o/oo. Ist wohl auf das Gesamtgewicht des Ringes hochgerechnet...?

Ich glaube nicht, dass es synthetische Edelsteine sind, denn auch ein relativ weicher Beryl wäre immer noch viel härter als alles womit ein Ring beim tragen oder auch im Boden in Berührung kommt...  :belehr: Und da die Steine alle oben total abgewetzt sind, denke ich, dass es Glas ist.

Grüsse   :winke:

Flinc

Flinc


Flinc


Weihen

Das mit dem Charles Garnier ist für mich auch was neues. Habe seid 4 Jahren einen vergoldeten Ehering in meiner Vitriene mit der Innenprägung : "CH. Garnier Fuglos". Wieder in Mysterium aufgeklärt!

Herzlichen Dank & Gruß Stephan
Ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger im Landkreis Osnabrück

Merowech

Hi Flinc,
aha - dann ist Charnier wie amerikanisch Double.
Tja man lernt nie aus  :idee:
Ich glaube jetzt auch das es Glassteine sind ,aber sauber gefasst - was für ein Aufwand !

@Weihen
   Ja gerne !
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker: