Antiker Ring?

Begonnen von Valens, 05. März 2006, 15:51:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Valens

Hallo zusammen!

Mein Firmpate hat von einem befreundeten Altwarenhändler einen Karton voller natur- und kulturhistorisch interessantem Zeug geschenkt bekommen. Größtenteils besteht der Inhalt, der in den 60ern gefüllten Schachtel aus allerlei Kristallen und Gesteinen, aber es fanden sich auch zahlreiche Versteinerungen (Muscheln, Kleintierchen und ein Farnabdruck), in Bernstein eingeschlossene Fliegen und ein paar Steinwerkzeuge und gemusterte Tonscherben.
Außerdem ein paar verrostete Eisenstücke, eine römische Öllampe und eben dieses Stück hier, von dem ich vermute, dass es sich um einen Ring handelt. Leider sind die Objekte kaum beschriftet, sodass ich mich an euch (besonders ans Merowech  :-D ) wende, mit der Bitte um Hilfe!

Der Ring besteht aus Bronze und weist Reste von Vergoldung auf. Im Original dürfte er komplett vergoldet gewesen sein.
Die Ringplatte ist flach und etwas dicker als die Schiene. Sie ist plastisch ausgearbeitet in einem Muster, das ihr hoffentlich von den Fotos ersehen könnt, denn zu beschreiben ist es schwer.

Die beschrifteten Funde aus dem (hauptsächlich die Kristalle) stammen v.a. aus Europa, aber einige tragen auch den Herkunftsort Türkei, sodass ich nicht sagen kann, wo das Stück nun herstammt.

Ich zähle auf euch  :hacker:

Danke im Voraus!
GF
Valens


Merowech

Grüß dich Valens,
das ist kein Ring sondern ein Stück einer Gürtelgarnitur ( wahrscheinlich um den Gürtel durchzuziehen ) nennt man das Lasche ? ich denke ja !
Das Alter bereitet mir noch etwas Kopfzerbrechen. Vielleicht kann da Hunter was dazu sagen.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

dirk

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=15179.msg89437#msg89437
midden foto,
Links boven liggen er twee.

Doorvoer om een gordel eind 16 begin 17 jahr.

Grusse,

Dirk

Fennek

"Riemendurchzug" ist mir da geläufig.

Valens

Danke für die Antworten!
War das Ding dann ursprünglich halbrund oder hatte es die eingdrückte Stelle schon und wurde nur noch in der Seite leicht verbogen?

GF Valens

Fennek

Die sind im Schnitt rechteckig, da 2 bandförmige Riemen da durchlaufen müssen.

dirk

Vorschau.

Groeten.

Dirk

Fennek


Valens

Danke, lag wohl an meinem Niederländisch  :narr:
GF Valens

dirk


Groeten.

Dirk
Groeten.

Dirk