Ringplatte mit Glaseinlage Zeitstellung

Begonnen von Nanoflitter, 30. Oktober 2025, 22:44:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nanoflitter

Hier ein Ringfragment aus Westhessen, der Fundplatz ist Mittelalter, römisch. Die pyramidenförmige Platte mit der Glasmurmel finde ich sehr schön, besteht aus Bronze. Scheint älter, könnt ihr das bestätigen? Mich wundert, was die Murmel noch hält und wie.. LG

Rheingauner

Hi Nano,

auf MeroS Seite ist ein ähnliches Stück, siehe Link 

Gruß

c.troy

Servus!
Starker Fund!
Eindeutig Mittelalter!
Grüße Troy

Nanoflitter

Oh ja, vielen Dank, könnte fast die gleiche Werkstatt gewesen sein.  :Danke2: LG

thovalo

Zitat von: Nanoflitter in 31. Oktober 2025, 12:30:34Oh ja, vielen Dank, könnte fast die gleiche Werkstatt gewesen sein.  :Danke2: LG

Das war im Mittlalter eine weit verbreitete Standardform. In Gold mit Almandin findet man sie oft in Bischofsgräbern, auch weit über das alte Kaiserreich gestreut.


lG Thomas
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.